Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Biberstein
11.11.2024

Neue Reglemente für Kinderbetreuung

Gemeindehaus Biberstein
Gemeindehaus Biberstein Bild: Aarau24 / Alec Nedic
Am 22. November 2024 versammeln sich die Stimmberechtigten von Biberstein zur nächsten Gemeindeversammlung. Auf der Agenda stehen wichtige Entscheidungen zur Infrastruktur, Kinderbetreuung und Finanzen.

Die Einwohner von Biberstein haben anfangs November die Einladung zur Gemeindeversammlung, welche am 22. November 2024 stattfindet erhalten. 

Sanierung der Wasserleitung Buhaldenstrasse

Der Gemeinderat beantragt einen Verpflichtungskredit zur Sanierung der Wasserleitung an der Buhaldenstrasse. Die rund 350 Meter lange Leitung im südlichen Abschnitt – vom Mattenweg bis zum oberen Dorfplatz – ist in die Jahre gekommen und bedarf einer Erneuerung. Die Kosten für die geplante Sanierung belaufen sich auf 435'000 Franken. Die nördliche Leitung wurde bereits letztes Jahr notfallmässig ersetzt. Die neue Wasserleitung soll die Versorgungssicherheit langfristig gewährleisten.

Anpassungen der Kinderbetreuungsreglemente

Nach sechs Jahren Anwendung der geltenden Kinderbetreuungsreglemente sieht der Gemeinderat Bedarf zur Überarbeitung. Die Anpassungen sollen am 1. Januar 2025 in Kraft treten, sofern die Gemeindeversammlung zustimmt. Die Überarbeitung folgt auf das Inkrafttreten des Gesetzes über die familienergänzende Kinderbetreuung 2016 und berücksichtigt die Erfahrungen der letzten Jahre.

Budget 2025: Steuerfuss-Erhöhung geplant

Ein zentrales Thema ist das Budget 2025, für das der Gemeinderat in Abstimmung mit der Finanzkommission eine Erhöhung des Steuerfusses von 92 auf 95 Prozent beantragt. Die geplante Steueranpassung soll zusätzliche Einnahmen von 190'000 Franken generieren, doch bleibt trotz strikter Kürzungen ein erheblicher Aufwandüberschuss von 245'765 Franken. Der Gemeinderat argumentiert, dass ein moderater Schuldenabbau langfristig unvermeidbar sei, um finanzielle Stabilität zu sichern.

Einbürgerung von Andreas und Silvie Klein-Franke

Zur Abstimmung steht auch die Einbürgerung des Ehepaars Andreas und Silvie Klein-Franke. Die beiden deutschen Staatsangehörigen leben seit Mai 2015 an der Unternbergstrasse in Biberstein und erfüllen alle Voraussetzungen für die Einbürgerung.

Aarau24 (glb)