«Die Qualität der Christbäume ist auch heuer gut», sagt Philipp Gut, Präsident der IG Suisse Christbaum. Wegen dem nassen Wetter diesen Sommer hätten aber einige Bäume mit Pilzkrankheiten zu kämpfen. Die Bäume haben daher teilweise verfärbte oder verkrümmte Nadeln bekommen oder diese verloren. «Das nasse Wetter fördert die Pilzkrankheiten und führt bei den Christbäumen zu Mangelsymptomen», erklärt Philipp Gut.
Preis von Schweizer Christbäumen bleibt gleich
Der Befall der Christbäume ist jedoch nicht gravierend, meint Philipp Gut weiter. Es hat nur wenige Produzenten erwischt. Auf Böden, die zu Vernässung neigen, sieht man mehr Probleme. Die kleinflächige Schweizer Produktion sei gegenüber den grossen Monokulturen in Dänemark und Deutschland im Vorteil.
Das Wetter und die Preise schwanken in der Schweiz weniger stark als im Ausland. Aktuell steigen die Preise für ausländische Bäume an, Schweizer Weihnachtsbäume bleiben aber preismässig auf dem Niveau der letzten Jahre.