Nicht nur die Höhe der Steuersätze sei massgebend, sagte Landammann und Finanzdirektor Markus Dieth am Freitag vor den Medien in Aarau: "Auch die Dienstleistungs-Qualität für Steuerkundinnen und Steuerkunden ist wichtig." Diese sollen ihre Steuerangelegenheiten unkompliziert und rasch abwickeln können.
Die Projektgruppe schlägt vor, den Bezug der Kantons- und Gemeindesteuern zu kantonalisieren, eine kantonale Stelle für Erbschafts- und Steuerinventare zu schaffen und die Steuerkommissionen der Gemeinden aufzuheben.
Grundlage ist die Steuerstrategie 2022-2030. Um die vom Grossen Rat beschlossenen Leitsätze umzusetzen, haben der Kanton, die Gemeindeammänner-Vereinigung und Fachverbände von Aargauer Gemeindangestellten das Projekt "Taxoptima" lanciert.