Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
13.12.2024

Wo Sie in der Region Aarau Weihnachtsbäume kaufen können

Bild: CCL
In der Vorweihnachtszeit locken zahlreiche Verkaufsstände in der Region Aarau mit frisch geschlagenen Weihnachtsbäumen. Neben einer grossen Auswahl bieten einige Standorte zusätzliche Attraktionen wie Glühweinausschank oder ökologische Vorteile.

Weihnachtsbäume in Aarau

  • 23. November: Weihnachtsbaumaussuchen des Stadtteilvereins Rohr, ab 14.00 Uhr beim «Frequenzumformerwerk der SBB» an der Hauptstrasse Aarau Rohr – Rupperswil.
  • 13. Dezember: Verkauf im Forstwerkhof Distelberg von 14.00 bis 18.00 Uhr (Zufahrt gestattet).
  • 14. Dezember: Beim Haus zum Schlossgarten von 08.00 bis 12.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Forum Schlossplatz, inklusive Glühweinausschank.
  • 20. Dezember: Zwei Standorte – Brügglifeld von 11.00 bis 14.00 Uhr und Forstwerkhof Distelberg von 14.30 bis 18.00 Uhr.
  • 21. Dezember: Schlossplatz (08.00–12.00 Uhr), Schulhausplatz Aarau Rohr (12.00–14.00 Uhr in Kooperation mit dem Stadtteilverein), Trockenplatz Schulhaus Schachen Biberstein sowie Gemeindehausplatz Unterentfelden (jeweils 10.00–11.00 Uhr).

Weihnachtsbaumverkauf in Erlinsbach

  • Erlinsbach AG: Frische Rottannen aus dem eigenen Wald werden am 21. Dezember ab 09.30 Uhr auf dem Schulareal Mühlematt für 15 Franken pro Stück verkauft – solange der Vorrat reicht.
  • Erlinsbach SO: Am gleichen Tag von 14.00 bis 15.00 Uhr im Werkhof (Kilbigstrasse 10) werden Rot- und Nordmanntannen aus dem Jurapark Aargau angeboten. Diese Bäume punkten mit kurzen Transportwegen, nachhaltigem Anbau und längerer Haltbarkeit durch das Mondphasen-Schlagverfahren.

Weitere Standorte

  • Hirschthal: Der Forstbetrieb Suhrental-Ruedertal verkauft Weihnachtsbäume am 21. Dezember von 10.00 bis 11.00 Uhr beim Bauamt (Talstrasse 13).
  • Schönenwerd: Am 21. Dezember von 09.00 bis 10.30 Uhr beim Waldhaus der Bürgergemeinde.
  • Unterentfelden: Grosse Auswahl an Rot- und Nordmanntannen am 21. Dezember von 10.00 bis 11.00 Uhr auf dem Gemeindehausplatz. Die Bäume stammen aus umweltfreundlicher, zertifizierter Forstwirtschaft.

 

Aarau24 (glb)