Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
16.01.2025

«Die Probleme in Bildungs und Sicherheitspolitik sind dringend anzugehen»

Oft in Kritik: Die Sicherheit am Bahnhof Aarau
Oft in Kritik: Die Sicherheit am Bahnhof Aarau Bild: Aarau24
Die FDP Aarau kritisiert die Stadtpolitik der letzten drei Jahre und fordert mit Blick auf die kommenden Wahlen eine Neuausrichtung, besonders in Bildung und Sicherheit.

Die FDP Aarau sieht die aktuelle Stadtpolitik kritisch und bemängelt vor allem den Umgang mit zentralen Themen wie Bildung und Sicherheit. «Die linke Ideologie zeigt insbesondere in den Schlüsselthemen Bildung und Sicherheit ihre Spuren», so die Partei. Es werde an veralteten Konzepten festgehalten, statt auf pragmatische Lösungen zu setzen. Die FDP fordert die Verantwortlichen auf, weniger ideologisch zu handeln und stattdessen die realen Probleme anzugehen.

Realitätssinn statt Ideologie

Die Partei erwartet von der Exekutive «mehr Realitätssinn, aktive Problemlösung anstelle von ideologischen Konzepten und Realitätsverweigerung». Sie betont, dass angesichts der aktuellen Herausforderungen Führungs- und Macherqualitäten gefragt seien. Anhand solcher Kriterien werde die FDP die Kandidaturen für die kommenden Wahlen im Herbst bewerten. Dann wird bekanntlich der Stadtrat in Aarau neu gewählt.

Nein-Parole bei KSAB-Budget

Die Abstimmung über das Budget der Kreisschule Aarau-Buchs (KSAB) sieht die FDP als Chance für einen Kurswechsel. Die Partei hat die Nein-Parole beschlossen und hofft auf eine deutliche Richtungsentscheidung.

Mit Vorstössen und Aktivitäten im Einwohnerrat und Kreisschulrat möchte die FDP Aarau weiterhin Einfluss nehmen. Gleichzeitig fordert sie von den Ressortverantwortlichen der Stadt konkrete Massnahmen, um die Herausforderungen in Bildung und Sicherheit endlich anzugehen.

Aarau24