Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
06.02.2025

Der HSC Suhr Aarau möchten dem HV Olten zum Aufstieg verhelfen

Bild: Zvg
Der HSC Suhr Aarau und der HV Olten intensivieren die bisherige Zusammenarbeit und bringen diese auf eine nächst höhere Stufe.

Im Fokus liegt dabei die 1. Liga-Mannschaft des HV Olten. Das Ziel ist es, in den kommenden drei Jahren den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse zu realisieren. Um diesen Plan zu verwirklichen, wird das bestehende Team gezielt mit jungen Talenten aus der Nachwuchsschmiede des HSC Suhr Aarau ergänzt, welche teilweise auch eine Oltner Vergangenheit haben.

Gewissenhafte Karrierenplanung

Diese talenIerten Spieler sollen einerseits später in die QHL-Mannschaft (NLA) des HSC Suhr Aarau mit eingebunden werden oder andererseits eine leistungsorientierte Perspektive beim HV Olten erhalten. Der HV Olten wird weiterhin seine Identität bewahren, und der Einbau der jungen Talente vom HSC Suhr Aarau wird gewissenhaftgeplant und ausgeführt.

Die sportliche Verantwortung in der Halle für dieses ambiIonierte Vorhaben liegt künftig beim Trainiergespann Hanspeter Arnold und Samir Sarac. Hanspeter Arnold führt schon seit Jahren die Mannschaft mit viel Fachkompetenz und Fingerspitzengefühl.

Laufender Austausch

Ab der Saison 2025 /26 wird er nun unterstützt vom erfahrenen Handballexperten Samir Sarac. Der in Aarau wohnhafte Sarac amtete als Trainer schon in der höchsten Frauen- wie auch in der obersten Männerliga. Neben dem Amt des Co- Trainers der 1. Liga MannschaF des HVO trainiert und coacht Samir Sarac zukünftig auch die U-19 Elitemannschaft des HSC Suhr Aarau. Dadurch ist ein laufender Austausch zwischen den Verantwortlichen des HV Olten und des HSC Suhr Aarau opImal gewährleistet.

Die Beteiligten der beiden Vereine freuen sich auf die Stärkung und Intensivierung der Zusammenarbeit,aus der für beide Vereine eine gewinnbringende Situation entsteht. Diese KooperaIon ist zudem ein weiterer Schritt für die Zukunft des Handballsports in der Region, wo beide Vereine ergänzend die Zusammenarbeit im Bereich der Junioren sowie bei den Juniorinnen der HSG AareLand Wolves und im Frauenhandball weiterführen werden.

Medienmitteilung