Diese Massnahme sei notwendig, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und dringende Bauarbeiten zu ermöglichen, dies teilte die Stadt Aarau mit.
Trotz der klaren Zielsetzung der Stadt Aarau, im Rahmen der Klima- und Biodiversitätsstrategie möglichst viele alte Bäume zu erhalten, sind Fällungen aufgrund sicherheitsrelevanter Aspekte unumgänglich. Das Team Stadtgrün des Werkhofs hat für den laufenden Monat die Fällung ausgewählter Bäume geplant. Betroffen sind mehrere Standorte in der Stadt: Am Stadtbach in Suhr, in zwei Grünanlagen in Rohr, am Philosophenweg sowie beim Telli-Kindergarten werden insgesamt sieben Bäume aus Sicherheitsgründen entfernt. Zusätzlich müssen im Bereich Behmen/Obere Vorstadt zwei Bäume weichen, um Hochwasserschutzmassnahmen beim Stadtbach Behmenschalte zu ermöglichen.
Die Stadt betont, dass alle gefällten Bäume, mit Ausnahme derjenigen am Stadtbach, durch neue Bäume ersetzt werden. Im Februar plant Stadtgrün die Pflanzung von 19 jungen Bäumen, von denen elf die gefällten Bäume kompensieren werden.