Seit ihrer Gründung im Jahr 1929 hat sich die Mütter- und Väterberatung Region Aarau Plus als unverzichtbare Anlaufstelle für Eltern etabliert. Heute steht sie Familien mit Kindern im Alter von null bis fünf Jahren mit vielseitigen Beratungsangeboten zur Seite.
Unterstützung in vielfältigen Lebenslagen
Ob Fragen zu Schlafgewohnheiten, Ernährung oder Erziehung – die Fachpersonen der Mütter- und Väterberatung begleiten Eltern in den ersten Lebensjahren ihres Kindes. «Unsere Hauptthemen sind die Entwicklung des Kindes, das Stillen, der Übergang zur Beikost, Schlafprobleme und die Ablösung vom Elternhaus», erklärt eine Beraterin.
Die Beratung erfolgt telefonisch, per Chat, via E-Mail, in Hausbesuchen oder in einer der 27 Beratungsstellen. Termine können telefonisch oder online unter www.mvb-aarauplus.ch gebucht werden.
Von der Gesundheitsförderung zur modernen Beratung
Die Ursprüngliche Idee der Mütter- und Väterberatung war es, «gesundes, gesund zu erhalten», wie eine Fachkraft berichtet. «Früher war ein Arztbesuch oft mit Ansteckungsgefahr verbunden, weshalb wir eine Alternative bieten wollten.» Neben medizinischen Themen wurden damals auch Schnittmuster für Babykleider und Kochrezepte ausgetauscht.
Heute hat sich die Beratung weiterentwickelt. Neben der allgemeinen Unterstützung helfen die Fachpersonen auch bei der frühen Erkennung von Sprachverzögerungen und Entwicklungsauffälligkeiten. «Unsere Aufgabe ist es, die Eltern individuell zu begleiten und sie zu befähigen, eigene Lösungen zu finden», so eine Beraterin.
Herausforderungen für Familien von heute
Eltern stehen heute vor besonderen Herausforderungen. «Der gesellschaftliche Druck, alles perfekt zu machen, ist enorm», sagt eine Expertin. Besonders Schlafmangel und finanzielle Belastungen seien oft belastend. «Viele Eltern stehen unter Mehrfachbelastung, sei es durch Arbeit oder wirtschaftliche Sorgen.»
Dank der Mütter- und Väterberatung erhalten Familien jedoch gezielte Unterstützung. «Wir helfen dabei, herauszufinden, welcher Weg für die jeweilige Familie stimmig ist», betont eine Beraterin.
Eine wertvolle Begleitung
Eine Mutter beschreibt ihre Erfahrung mit der Beratung als äusserst hilfreich: «Es war unglaublich wertvoll, eine professionelle Einschätzung zu erhalten, die individuell auf unsere Situation einging. Viel besser, als sich im Internet verrückt zu lesen.»
Mit ihrem vielseitigen Angebot ist die Mütter- und Väterberatung Region Aarau Plus auch nach 95 Jahren eine unersetzliche Unterstützung für Familien in der Region.