Sie beherrschen die Schweizer Medienlandschaft mit über 70 Marken, von Aargauer Zeitung bis Tele Züri – jetzt wollen sie auch die Weinszene aufmischen! Florian und Michael Wanner, die fünfte Generation im Unternehmen und die dritte Generation auf dem Bickgut, haben ein ehrgeiziges Ziel: Sie wollen den besten Pinot Noir der Region produzieren. Und dafür holen sie sich keinen Geringeren als den preisgekrönten Winzer Mathias Bechtel ins Boot.
Der Star-Winzer aus Eglisau
Bechtel, bekannt für seine edlen Tropfen und vielfach ausgezeichnet von VINUM und GaultMillau, hat eine klare Mission: "Ich soll aus dem Bickgut einen Spitzenwein hervorbringen. Florian und Michael haben mich sofort mit ihrem Ehrgeiz gepackt!"
Das Bickgut in Würenlos ist ein geschichtsträchtiges Juwel. Schon im Jahr 1421 erkannten Mönche das Potenzial dieses sonnenverwöhnten Hügels. Heute sind hier knapp zwei Hektaren an bester Südhanglage mit Weinstöcken bepflanzt. Denn eines ist klar: Wer den besten Wein will, muss auch investieren.
Ein Zufall mit grosser Wirkung
Dass Bechtel und die Wanners zusammenfanden, war reiner Zufall – oder Schicksal? "Wir trafen uns in einem Restaurant, kamen ins Gespräch, und sofort war klar: Wir teilen die gleiche Vision für Wein."
Seitdem ist er der kreative Kopf hinter dem exklusiven Wein-Projekt. Seine Aufgabe: den perfekten Tropfen erschaffen. Und dafür wird nichts dem Zufall überlassen. Vom Rebschnitt bis zur Reifung im Barrique-Fass – jeder Schritt ist fein abgestimmt.
Hochkarätige Weine aus High-End-Produktion
Mit seinem hochmodernen Weinkeller in Eglisau bringt Bechtel nicht nur Know-how, sondern auch die beste Technik mit. Hier entstehen edle Tropfen mit Charakter, Eleganz und Tiefe. Die Wanners sind begeistert und geben ihm fast freie Hand – solange das Ergebnis ihren hohen Erwartungen entspricht.