Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
12.03.2025

Berühmte Verlegerfamilie Wanner hat neuen Winzer

Bild: Bechtel/Bickgut.ch
Die Verlegerfamilie Wanner will mehr als Medienmacht: Mit Star-Winzer Mathias Bechtel soll ihr Bickgut-Wein zum besten Pinot Noir im Land werden!

Sie beherrschen die Schweizer Medienlandschaft mit über 70 Marken, von Aargauer Zeitung bis Tele Züri – jetzt wollen sie auch die Weinszene aufmischen! Florian und Michael Wanner, die fünfte Generation im Unternehmen und die dritte Generation auf dem Bickgut, haben ein ehrgeiziges Ziel: Sie wollen den besten Pinot Noir der Region produzieren. Und dafür holen sie sich keinen Geringeren als den preisgekrönten Winzer Mathias Bechtel ins Boot.

Der Star-Winzer aus Eglisau

Bechtel, bekannt für seine edlen Tropfen und vielfach ausgezeichnet von VINUM und GaultMillau, hat eine klare Mission: "Ich soll aus dem Bickgut einen Spitzenwein hervorbringen. Florian und Michael haben mich sofort mit ihrem Ehrgeiz gepackt!"

Das Bickgut in Würenlos ist ein geschichtsträchtiges Juwel. Schon im Jahr 1421 erkannten Mönche das Potenzial dieses sonnenverwöhnten Hügels. Heute sind hier knapp zwei Hektaren an bester Südhanglage mit Weinstöcken bepflanzt. Denn eines ist klar: Wer den besten Wein will, muss auch investieren.

Ein Zufall mit grosser Wirkung

Dass Bechtel und die Wanners zusammenfanden, war reiner Zufall – oder Schicksal? "Wir trafen uns in einem Restaurant, kamen ins Gespräch, und sofort war klar: Wir teilen die gleiche Vision für Wein."

Seitdem ist er der kreative Kopf hinter dem exklusiven Wein-Projekt. Seine Aufgabe: den perfekten Tropfen erschaffen. Und dafür wird nichts dem Zufall überlassen. Vom Rebschnitt bis zur Reifung im Barrique-Fass – jeder Schritt ist fein abgestimmt.

Hochkarätige Weine aus High-End-Produktion

Mit seinem hochmodernen Weinkeller in Eglisau bringt Bechtel nicht nur Know-how, sondern auch die beste Technik mit. Hier entstehen edle Tropfen mit Charakter, Eleganz und Tiefe. Die Wanners sind begeistert und geben ihm fast freie Hand – solange das Ergebnis ihren hohen Erwartungen entspricht.

Bickgut Weine

Florian und Michael Wanner führen das Bickgut bei Würenlos in der dritten Generation. Ihr Rebberg: ein sonnenverwöhnter Südhang aus mineralreichen Böden. Ein kleiner Fleck, gewachsen für grosse Weine. Entsprechend gross ist ihr Ehrgeiz – der hat bei Wanners Tradition. Ihr Ziel sind Spitzenweine aus dem Aargau. Sie wissen, dafür braucht es Investitionen, viel Zeit und immense Geduld. Und vor allem eines: Respekt vor dem Lauf der Natur. Diese Leidenschaft vereint sie täglich aufs Neue mit ihrem ausgesuchten Team.

Ihre Leidenschaft für grossartigen Wein teilen Florian und Michael Wanner mit Milena Pfister, passionierte Winzerin, und Mathias Bechtel, Winemaker, ausgezeichnet von VINUM und GaultMillau.

Hier geht es zum Bickgut.

Bechtel Weine

Aufgwachsen neben einem Rebberg in der Bündner Herrschaft war Mathias Bechtel früh klar, dass er einmal Winzer werden will. Seine Lehrjahre führten ihn vom Bündnerland über das Lavaux in den Aargau. Nach der Lehre verbrachte er seine Gesellenjahre im Berner Oberland und im Dézalay, bevor er seine Weiterbildungen in der "Haute école viticulure et oenologie" in Changins abschloss.

Seit 2008 produziert er in Eglisau hochwertige Weine; vorerst eingemietet bei einem anderen Weinproduzenten. 2017 konnte er die kleine Kellerei mit eigenen Reben übernehmen. Mit dem guten Jahrgang 2018 war die Kellerkapazität ausgereizt, so dass er einen Neubau am Rande der Eglisauer Altstadt vorantrieb. Mit der Eröffnung des neuen Weinkellers 2019, der ganz auf seine Arbeitsweise zugeschnitten ist, ist ein weiteres, grosses Kapitel des Weinguts abgeschlossen.

Der moderne Keller ermöglicht eine präzise und schonende Verarbeitung der Weintrauben. Bechtel Weine bewirtschaftet heute eine Rebfläche von rund sechs Hektaren mit neun verschiedenen Rebsorten. Die Weinberge erstrecken sich über die Südhänge von Eglisau und Wil im Rafzerfeld, wo das milde Klima und die fruchtbaren Böden ideale Bedingungen für den Weinbau bieten. Die Trauben gedeihen hier unter sorgfältiger Pflege zur vollen Reife und entwickeln ein reiches Aroma und eine ausgewogene Struktur.

Jeder Wein wird in sorgfältiger Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail hergestellt, um höchste Qualität zu garantieren. Unsere modernen Produktionsmethoden respektieren die Natur und schonen die Trauben, um ihren natürlichen Geschmack zu erhalten.

Hier geht es zu Bechtel Weine

mj