Am Samstag, 3. Mai 2025, verwandelt sich der Werkhof beim Dorfplatz in Erlinsbach SO von 9.00 bis 12.00 Uhr in eine nachhaltige Tauschbörse. Beim beliebten Bring- und Holtag erhalten ausgediente, aber gut erhaltene Gegenstände aus Haushalt und Garten ein zweites Leben – ganz im Sinne der Wiederverwertung und des sozialen Miteinanders.
Für alle – ausser Profis
Willkommen sind alle, die saubere und funktionstüchtige Artikel abgeben oder kostenlos mitnehmen möchten. Die Teilnahme ist gratis, professionelle Händler*innen sind allerdings nicht zugelassen. «Der Bring- und Holtag lebt vom Gedanken des Gebens und Nehmens unter Privatpersonen», betont die Gemeinde.
Angenommen werden unter anderem Besteck, Geschirr, Gläser, intakte Kleingeräte, Spielsachen, Musikinstrumente (ohne Strom), Kleinmöbel, Kinderwagen sowie Gartengeräte und Pflanzen. Nicht erlaubt sind hingegen Kleider, Matratzen, Teppiche, Fahrräder, Sonderabfälle oder Wintersportausrüstung.
Keine Verantwortung durch die Gemeinde
Die Gemeinde weist darauf hin, dass sie keine Verantwortung für die mitgebrachten oder mitgenommenen Objekte übernimmt. Wer etwas mitnimmt, tut dies auf eigenes Risiko.
Entsorgung möglich
Nicht geeignete Gegenstände können am gleichen Tag zwischen 9.00 und 11.00 Uhr beim Entsorgungsplatz Kalkhof abgegeben oder – je nach Produkt – an Verkaufsstellen retourniert werden. Der Abfallkalender der Gemeinde gibt dazu Auskunft.