Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
16.04.2025

Bald 10 Millionen Schweizer

Wir werden immer mehr: bald gibt es zehn Millionen Menschen in der Schweiz.
Wir werden immer mehr: bald gibt es zehn Millionen Menschen in der Schweiz. Bild: gossau24.ch / yg
Kaum ist die 9-Millionen-Marke erreicht, rückt bereits die nächste in Sichtweite: 10 Millionen. Die Schweiz wächst und schneller, als viele denken. In 15 Jahren soll es so weit sein.

Die treibende Kraft hinter dem Anstieg? Vor allem die Migration. Zwar spielen auch Geburtenrate und Lebenserwartung eine Rolle, doch der Hauptmotor bleibt der Zuzug aus dem Ausland. Besonders stark wachsen jene Regionen, die sich um die Ballungszentren Zürich und Genf gruppieren, also dort, wo Arbeitsplätze und Infrastruktur locken. 

Schon einmal vorhergesagt

Die Prognose ist nicht neu. Bereits 2020 rechnete das BFS mit einer 10-Millionen-Schweiz im Jahr 2040. Damals klang es noch nach ferner Zukunft, heute wirkt es wie ein realistisches Ziel auf der politischen Zeitleiste. Und genau dort sorgt das Thema für Zündstoff.

Politischer Sprengstoff

Die SVP hat eine Initiative lanciert, die dem Wachstum einen Riegel vorschieben will. Ihr Vorschlag: Die Bevölkerungszahl der Schweiz soll per Verfassung auf maximal zehn Millionen begrenzt werden. Sollte diese Grenze überschritten werden, fordert die Partei nichts Geringeres als das Ende der Personenfreizügigkeit mit der EU.

Der Bundesrat hält davon wenig. Weder unterstützt er die Initiative, noch stellt er einen Gegenvorschlag in Aussicht. Stattdessen setzt die Regierung auf gezielte Massnahmen, um die Folgen der Zuwanderung abzufedern, etwa in den Bereichen Wohnungsbau, Bildung und Umwelt.

 

Zürich24