Das Angebot reicht von Kaffee oder Tee, Sirup für die Kleinen – für die eine Spielecke bereitsteht – über ein kühles Bier für die etwas Grösseren hin zu Snacks oder einem Znüni. Die sorgfältig ausgewählten Produkte laden zum Geniessen ein und werden wo möglich bei sozialen Betrieben aus der Region bezogen. Der Betrieb vom Kaffee wird durch das grosse Engagement von Freiwilligen ermöglicht.
Das Alltägliche mit dem Wesentlichen verbinden
heiss+heilig ist ein gastro-diakonisches Projekt. Oder mit etwas weniger Kirchensprech: Es geht darum, die Kirche und deren Räume offen, einladend und zugänglich für alle zu gestalten. Eva Martin, Kirchenpflegerin und Co-Projektleiterin: «Es gehört seit jeher zum «Kerngeschäft» der Kirchen Lebens- und Begegnungsräume zu ermöglichen und wo nötigauch immer wieder neu zu denken.»
Warum steigt die Kirche jetzt in den Gastronomie-Sektor ein?
«Wir wollen Räume schaffen, in denen Menschen sich willkommen und wertgeschätzt fühlen», sagt Michael Wiesmann, Pfarrer und Co-Projektleiter. Im Fokus stehen dabei nicht kommerzielle Interessen, sondern die Förderung von Gastlichkeit und sozialem Miteinander.
Die Idee entstand aus dem Bedürfnis, die Kirche als lebendigen und offenen Ort zu gestalten.
Vorerst ein Pilotbetrieb
«Ganz ehrlich: Ob und wieviel Geld fliessen wird, wissen wir noch nicht so recht», erklärt Wiesmann weiter. «Unsere Preisgestaltung ist bewusst so angesetzt, dass wir das lokale Gewerbe nicht in unfairer Weise konkurrenzieren.» Ziel sei, dass sich der Betrieb mittelfristig selbsttragend finanziert und dereinst vielleicht sogar Erträge abwirft, mit denen «Leben und Gemeinschaft in und um die Reformierte Kirche Aarau» gefördert werden können.
«Das heiss+heilig ist ein Pilotbetrieb. Wir wollen Erfahrungen sammeln, hinschauen, ausprobieren und gemeinsam weiterentwickeln», ergänzt Melanie Moor, Sozialarbeiterin und Betriebsleiterin des neuen Cafés. Freiwillige unterstützen das Projekt tatkräftig und bringen ihre Ideen ein – ganz im Sinne einer gastlichen Kirche, die nah bei den Menschen ist.