In Hirschthal laufen die Vorbereitungen für die Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 auf Hochtouren. Wie die Gemeindekanzlei mitteilt, haben sich zahlreiche aktuelle Behörden- und Kommissionsmitglieder bereit erklärt, auch in der kommenden Amtsperiode 2026–2029 weiter Verantwortung zu übernehmen.
Drei von fünf Gemeinderatsmitgliedern treten wieder an
Im fünfköpfigen Gemeinderat stellen sich Alfred Stiner (SP), Guido Scherer (FDP) und Sara Schibli (Die Mitte) erneut zur Wahl. Zwei Sitze bleiben vakant. Auch für das Amt des Gemeindeammanns kandidiert der bisherige Amtsinhaber Alfred Stiner (SP) nochmals. Für das Vizeammann-Amt hingegen ist bislang noch keine Kandidatur eingegangen – hier bleibt eine Vakanz.
Finanzkommission fast vollständig besetzt
In der Finanzkommission (5 Mitglieder) bewerben sich vier der bisherigen Mitglieder erneut: Reto Bachmann (parteilos), Sarah Früh (parteilos), Manuela Gautschi (FDP) und Andreas Bertschi (parteilos). Ein Platz bleibt frei. Die Ortsbürger-Finanzkommission bleibt mit Hansjörg Herzig, Arnold Zimmerli (beide SVP) und Anita König (parteilos) in bewährter Besetzung bestehen.
Auch in anderen Gremien dominiert Konstanz
Die Steuerkommission bleibt weitgehend stabil. Präsident Hansjörg Herzig (SVP), Nicole Faes (SVP) und das Ersatzmitglied Felix Aregger (FDP) kandidieren erneut. Eine Vakanz besteht jedoch bei den ordentlichen Mitgliedern.
Im Wahlbüro kandidieren Brigitte Arcaro (SP) und Daniel Canonica (SVP) weiterhin. Auch Daniel Rebsamen (FDP) bleibt als Ersatzmitglied an Bord – eine Ersatzposition ist jedoch noch offen.