Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
06.06.2025

«Tschutti Heftli» zeigt Ausstellung im Stadtmuseum zur Frauen EM

Bild: Zvg
Das Stadtmuseum Aarau zeigt Kunst statt Klischees: Das «tschutti heftli» feiert die Frauen-EM 2025 – mit dabei sind auch die Red Boots Aarau.

Das Sammeln kann beginnen: Vom 26. Juni bis 27. Juli 2025 ist im Stadtmuseum Aarau eine Ausstellung der besonderen Art zu sehen. Im Mittelpunkt stehen keine gewöhnlichen Fussballbilder, sondern Kunstwerke. Das «tschutti heftli» gibt dem Fussball ein neues, künstlerisches Gesicht und ist anlässlich der UEFA Women’s EURO 2025 zurück mit einer neuen Sammlung.

Seit 2008 erscheint das alternative Stickeralbum des Luzerner Vereins Tschutti-Heftli. Was als handverpacktes Projekt in einer Dachwohnung begann, hat sich zu einem europaweit bekannten Kunstsammelalbum entwickelt. 2025 erscheint bereits der zehnte Jahrgang, diesmal mit Fokus auf den Frauenfussball.

Jede Nationalmannschaft – ein Kunststil

Für das neue Album haben 16 Künstler:innen aus vier Ländern je eine der teilnehmenden Nationalmannschaften illustriert. Die Gestaltung reicht von Acrylmalerei und Street Art über Bügelperlen bis hin zu gestrickten Porträts. Spielerinnen erscheinen als Superheldinnen, als Teil eines Wimmelbilds oder in stilisierter Sportgrafik und machen das Album zum kreativen Gegenstück zum kommerziellen Fussball-Merchandise.

Im Foyer des Stadtmuseums werden nun die Originalwerke gezeigt – ein Schaufenster in die Vielfalt zeitgenössischer Fussballkunst.

Red Boots Aarau gestalten mit

Einen lokalen Bezug bringt der Beitrag der FC Aarau Frauen, die Red Boots Aarau, in die Ausstellung. Der Club stellt seine Entwicklung, das aktuelle Kader sowie persönliche Lieblingsbilder aus dem neuen Album vor. Auch Fanartikel und interaktive Stationen, bei denen Besucher:innen ihre eigene Startelf aufstellen können, gehören zur Schau.

Eintritt kostenlos – Sammelspass garantiert

Die Ausstellung im Stadtmuseum Aarau ist kostenlos zugänglich. Das aktuelle Sammelalbum und die passenden Sticker können direkt vor Ort am Museumsempfang bezogen werden. Mit dem Kauf unterstützen Fans direkt die beteiligten Künstler:innen und das gemeinnützige Projekt.

Aarau24