Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Fussball
22.07.2025

Das ist das neue Kader vom FC Aarau für die neue Saison

Der Abgang von Nikola Gjorgjev schmerzt
Der Abgang von Nikola Gjorgjev schmerzt Bild: Aarau24
Am Samstag startet der FC Aarau in die neue Challenge League Saison. Nach dem verpassten Aufstieg wurde das Kader an verschiedenen Stellen angepasst. Aarau24 zeigt die Transfers und das neue Kader in der Übersicht.

Der FC Aarau muss zwei tragende Säulen der vergangenen Saison ersetzen: Nikola Gjorgjev, langjähriger Antreiber auf dem Flügel, zieht es zum SC Farense nach Portugal. Auch Yannick Toure, zuletzt erfolgreichster Stürmer des FCA, verlässt die Schweiz in Richtung Kroatien zu NK Osijek. Beide Abgänge hinterlassen sportlich eine Lücke.

Ebenfalls nicht mehr im Kader stehen Emmanuel Essiam (Leihende, zurück zu Basel), Colin Odutayo (zum FC Schaffhausen), Flavio Caserta (zunächst zurück aus Leihe), Sofian Bahloul (fix verpflichtet, aber mit Wechselabsicht), sowie Colin Hegner (vereinslos).

Zugänge mit Erfahrung in der Challenge League

Als Reaktion auf die schmerzlichen Abgänge holte der FC Aarau Fünf neue Spieler, darunter zwei Profis, die man aus der Liga bestens kennt:
Mit Nassim Zoukit (24, defensives Mittelfeld) von Etoile Carouge und Victor Petit (24, Innenverteidigung) vom FC Stade Nyonnais verpflichtet Aarau zwei Akteure, die ihre Klasse in der Challenge League bereits unter Beweis gestellt haben. Die sportliche Führung setzt damit auf bewährte Liga-Erfahrung.

Verstärkung aus der Super League

Gleich mehrere junge Spieler stossen aus Super-League-Kadern zum FC Aarau. Mit Leon Frokaj (20) vom FC Basel und Ramon Guzzo (20) vom FC Zürich verstärken zwei Perspektivspieler die Zentrale und die linke Abwehrseite.
Besonders viel Hoffnung setzt man in Daniel Afriyie (24), der direkt vom FC Zürich kommt. Der Ghanaer soll in der Spitze die Nachfolge von Toure antreten.

Rückkehrer und Nachwuchstalente

Mit Silvan Schwegler (21, SC Kriens) und Amr Khaled (19, FC Wohlen) kehren zwei ausgeliehene Jungspieler zurück ins Brügglifeld. Beide hatten Einsätze in unteren Ligen und sollen nun den nächsten Schritt machen. Zudem wird mit Gian Vogt (16) ein vielversprechendes Talent aus der U19 ins Fanionteam hochgezogen.

 

Aarau24