Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
20.07.2025

2010er laden zum Meet & Grill mit dem FCA

Bild: Sarah Rölli
Einmal mehr lud die Gönnervereinigung 2010er, welche sich mit viel Herzblut für die finanzielle Unterstützung des FC Aarau engagiert, zum beliebten „Meet & Grill“ Anlass ins Brügglifeld ein.

Die nunmehr 14. Ausgabe dieses Traditionsanlasses fand am 17. Juli bei strahlendem Sommerwetter statt und lockte über 260 Mitglieder, Fans und Unterstützer auf das legendäre Areal im Herzen von Aarau.

In entspannter Atmosphäre wurde gemeinsam mit Spielern und Staff der ersten Mannschaft der bevorstehende Saisonstart gefeiert. Bei feinen Grilladen, erfrischenden Getränken und lockeren Gesprächen herrschte beste Stimmung. Besonders für die zahlreichen Fans war es ein Highlight, Autogramme der Spieler zu ergattern und mit ihren Lieblingen für Erinnerungsfotos zu posieren.

Ein besonderes Augenmerk galt – wie könnte es anders sein – den Neuzugängen, die ab dieser Saison das Trikot des FC Aarau tragen werden. Wer sie sind, was sie mitbringen und welche Rolle sie in der neuen Saison einnehmen sollen, stand im Zentrum vieler Gespräche. Und erneut war es exklusiv den Besuchern des 2010er «Meet & Grill» vorbehalten, dass sie als erste erfuhrenwie das neue Spielerdress ausschaut: Modern, in den Aarauer-Farben und kleinen aber feinen Detailsüberzeugte es auf Anhieb – die einhellige Meinung der Gäste lautete: „Es gefällt – durch und durch!“

Als krönender Abschluss rundete ein Wettbewerb den Abend ab. Hierbei konnten die Gäste tolle Preise gewinnen, darunter als Hauptgewinn ein exklusives Match-Erlebnis auf der Assmann-Lounge direkt am Spielfeldrand – inklusive Verpflegung – im Wert von 1000 Franken. Ein echter Leckerbissen für jeden treuen FCA-Fan!

Das 2010er Meet & Grill zeigte einmal mehr, wie stark die FC Aarau-Familie zusammenhält. Es war ein gelungener Abend voller Emotionen, Vorfreude und Zusammenhalt. Mit so viel Rückenwind kann die neue Saison kommen – Hopp Aarau!

Bild: Sarah Rölli
Nina Suma Vorstand Gönnervereinigung 2010er