Für die Amtsperiode 2026–2029 stehen bei den Gesamterneuerungswahlen acht Personen zur Wahl in den fünfköpfigen Gemeinderat. Vier bisherige Mitglieder treten erneut an: Markus Knüsel (SVP), Regula Kuhn-Somm (SP), Andreas Wehrli (parteilos) und neu Nadine Basler (SP), Jürg Rykart (FDP), Mathias Schmutz (parteilos), Brigitte Schwaller (Die Mitte) sowie Deborah Sommerhalder (parteilos).
Damit kommt es zu einer Kampfwahl. Fünf Sitze sind zu vergeben, drei Kandidaturen bleiben unberücksichtigt.
Präsidium mit Einzelkandidaturen
Für das Gemeindepräsidium kandidiert Markus Knüsel (SVP), der bisher dem Gemeinderat angehört. Als Vizegemeindepräsidentin stellt sich Regula Kuhn-Somm (SP) zur Wahl. Beide treten ohne Gegenkandidierende an.
Finanzkommission mit breitem Feld
Auch die sieben Sitze der Finanzkommission sind stark umworben. Insgesamt acht Personen bewerben sich, darunter die bisherigen Rudolf Wacker (FDP), Martha Brem (SP) und David Spielmann (FDP). Neu kandidieren Martin Bigler (SP), Barbara Hafner (SP), Aynur Heizmann (SVP), Alfonsina Schibler (FDP) und Brigitte Schwaller (Die Mitte).
Urnengang Ende September
Die Wahl findet am Sonntag, 28. September 2025, an der Urne statt.