Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
08.09.2025
08.09.2025 10:19 Uhr

Die Schweiz im Zeichen des Blutmondes

Wo sich die Wolken rechtzeitig verzogen, präsentierte sich der Mond in mystischem Orangerot.
Wo sich die Wolken rechtzeitig verzogen, präsentierte sich der Mond in mystischem Orangerot. Bild: tre
Am Sonntagabend tauchte der Vollmond vollständig in den Schatten der Erde ein. Dabei erschien er rötlich. Es war ein seltenes Spektakel, das an vielen Orten wunderbar zu sehen war.

Am Sonntagabend ging kurz vor 20 Uhr der Vollmond auf: in Zürich um 19.51 Uhr, in Genf um 19.59 Uhr und in Scuol bereits um 19.43 Uhr. Die Mondfinsternis begann indes schon um 19.31 Uhr. Dabei erschien der Mond in einem rötlichen Farbton.

82 Minuten

Das Spektakel dauerte ungefähr 82 Minuten bis um 20.53 Uhr. Den schönsten Anblick erhielt man um 20.11 Uhr, als der Mond am stärksten verdunkelt war. Um 21.57 Uhr trat der Mond dann endgültig aus dem Schatten der Erde.

Warten bis 2028 

Wer das Ereignis verpasst hat, braucht Geduld. Die nächste totale Mondfinsternis, die von der Schweiz aus sichtbar sein könnte, findet erst am 31. Dezember 2028 statt.

tre