Der Herbst ist nun angekommen, nicht nur des aktuellen Wetters wegen. Nicht weil überall Wahlplakate für den Stadtrat aufgestellt. Nicht weil der Briefkasten mit Wahlwerbung regelrecht geflutet wird. Oder da und dort man es mit einer Kopie des Oktoberfests versucht. Es gibt auch andere Veränderungen und Anzeichen in unserer Stadt. Die Badi ist geschlossen. Der Bachfischet war ein wundervoller Umzug mit einem fantastischen Feuerwerk und der MAG ist bereits am Start.
Bedeutung des MAG für die Region
Der MAG: Der, weil es der Markt der Aarauer Gewerbetreibender ist. Uns zeigt dieser Anlass die Vielfältigkeit unserer Unternehmer in Aarau und Umgebung. Nebst Produkten und Dienstleistungen aus der Region schaffen sie Arbeitsplätze vor unserer Haustüre. Diese KMU’s sind eine wichtige Stütze unserer Wirtschaft. Und es ist wichtig, sie von den unsinnigen Regulierungen zu entlasten, um ihnen die besten Rahmenbedingungen für ihr tägliches Schaffen zu bieten. Mit der grossen Anforderung im Export ist es unerlässlich, bei uns möglichst ohne sinnlose Hürden den regionalen Markt zu fördern. Weniger Verbote und mehr Unternehmertum muss die Devise heissen.
Nachhaltiger Konsum statt Billigware
Auch wenn die billigen Preise zum Einkauf im Ausland verlocken, tut es gut, sich am MAG ein Bild unserer Firmen zu machen und diese immer wieder zu unterstützen. Konsum sollte nicht nur billig, sondern auch nachhaltig sein. Und die vielen billigen Waren kommt vielfach mit dem Frachtschiff, eine der schlechtesten Transporte, was die Nachhaltigkeit an Ressourcen (Schweröl) betrifft.
Farbenpracht und Begegnungen
Lasst uns nun an den MAG gehen, aber auch den Einzug des Herbsts an der Aare oder im nahen Wald geniessen. Das Farbenspiel der Bäume mit den verändernden Blättern ist nun überall präsent und tauscht die Landschaft vom Sommer in den Herbst. Ich freue mich auf die Käseschnitte und den Austausch mit Ihnen irgendwo am MAG, auf dem Färbeplatz oder an einem der Marktstände. Die Vielfalt ist in und um die Stadt gross: Der Aarauer Herbst ist angekommen.