Der Herbst ist die Zeit, um über die Krankenkasse nachzudenken. Wer seine Grundversicherung für 2026 wechseln will, muss sich beeilen: Die Kündigung muss spätestens am 30. November bei der bisherigen Krankenkasse eintreffen. Danach ist ein Wechsel erst wieder ein Jahr später möglich.
Prämienunterschiede von über 150 Franken im Monat
Die Prämienunterschiede zwischen den Krankenkassen sind im kommenden Jahr erheblich. Besonders für Erwachsene in Aarau lohnt sich ein Vergleich: Die Agrisano gehört 2026 zu den günstigsten Kassen – sie ist rund 150 Franken pro Monat günstiger als die teuerste Anbieterin. Auf das Jahr gerechnet ergibt das eine Ersparnis von fast 1800 Franken. Das gilt aber nicht nur für Aarauer*innen sondern auch für Personen aus anderen Gemeinden im Bezirk. Fast immer ist die Agrisano die günstigste Option. Die Swica ist fast immer zu hinterst in der Rangliste und somit bei den teuersten Grundversicherungen zu finden.
So funktioniert der Wechsel
Wer seine Grundversicherung wechseln möchte, muss seine alte Krankenkasse bis spätestens am 30. November kündigen. Wichtig: Das Kündigungsschreiben muss bis zu diesem Datum eingetroffen sein, der Poststempel zählt nicht. Am besten verschickt man die Kündigung baldmöglichst eingeschrieben oder per A-Post Plus, um sicherzugehen, dass sie rechtzeitig ankommt. Gleichzeitig sollte man sich bereits bei der neuen Krankenkasse anmelden, damit der Versicherungsschutz nahtlos weiterläuft.
Franchise und Versicherungsmodell anpassen
Neben dem Kassenwechsel können Versicherte auch ihre Franchise oder das Versicherungsmodell ändern.
-
Eine höhere Franchise bedeutet tiefere Prämien, aber mehr Eigenkosten im Krankheitsfall.
-
Eine tiefere Franchise kann bis 15. November beantragt werden.
-
Wer ein besonderes Modell – etwa das Hausarzt-, HMO- oder Telmed-Modell – wählt, spart zusätzlich.
Auch hier gilt: Änderungen treten immer per 1. Januar in Kraft.
Diese Fehler sollten Sie vermeiden
Nicht wechseln kann, wer bis Ende Jahr noch offene Prämienrechnungen oder Mahnungen bei der Krankenkasse hat.
Wichtig ist auch, die Zusatzversicherung separat zu behandeln – sie darf nicht automatisch gekündigt werden, wenn man nur die Grundversicherung wechseln möchte.