Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
24.10.2025

Sturmtief «Benjamin» entwurzelt Bäume und blockiert Strassen

Bild: Kaop Aargau
Rund 50 Meldungen gingen bei der Notrufzentrale ein – keine Verletzten

Das Sturmtief «Benjamin» hat am Donnerstag im Kanton Aargau für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Umgestürzte Bäume, lose Gegenstände und blockierte Strassen beschäftigten Einsatzkräfte bis in die Nachtstunden.

 

 

Böen fegen über den Kanton

Am Donnerstagmorgen, 23. Oktober 2025, zog die Kaltfront mit kräftigen Böen und Regen über den Aargau. Der Sturm entwurzelte Bäume, liess Äste abbrechen und drückte Baustellenabschrankungen um. Auch Bauzäune und Gartenmöbel wurden durch den Wind fortgeweht.

Bis zum späten Abend gingen bei der Notrufzentrale der Kantonspolizei rund 50 Meldungen über sturmbedingte Zwischenfälle ein. Zahlreiche Feuerwehren und Gemeindewerke standen im Einsatz, um die Hindernisse zu beseitigen und Verkehrswege freizuhalten.

Felsbrocken landet auf Strasse in Baden

Ein besonders spektakulärer Vorfall ereignete sich gegen 17 Uhr in Baden: Von einer Scharte am Martinsberg löste sich ein rund 2.5 Tonnen schwerer Felsbrocken und rollte auf die Bruggerstrasse. Im dichten Feierabendverkehr hatte der Vorfall glücklicherweise keine Verletzten zur Folge. Die Feuerwehr rückte sofort aus und entfernte den Stein. Fachleute überprüften den Hang und kamen zum Schluss, dass keine akute Gefahr weiterer Felsabbrüche besteht.

Nebenstrasse gesperrt – keine grösseren Schäden

Trotz der zahlreichen Einsätze blieb der Sturm ohne schwerwiegende Folgen. Laut Kantonspolizei wurden keine Personen verletzt. Grössere Sachschäden sind nicht bekannt. Einzig die Waldstrasse zwischen Oberentfelden und Schönenwerd musste vorübergehend gesperrt werden.

Aarau24