Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
04.11.2025

Spreitenbach: Diensthund "Malouk" spürt zwei mutmassliche Diebe auf

Bild: KAPO Aargau
Unbekannte brachen in der Nacht auf Montag beim Einrichtungshaus IKEA in Spreitenbach einen Parkautomaten auf und flüchteten mit mehreren hundert Franken Münzgeld. Diensthund "Malouk" nahm umgehend die Fährte auf und stellte zwei Tatverdächtige. Die Polizei nahm beide Männer unter dringendem Tatverdacht fest.

In der Nacht auf Montag, 3. November 2025, meldete eine Drittperson kurz nach drei Uhr mehrere 
unbekannte, maskierte Personen, die sich mit einer Winkelschleifmaschine an einem Parkautomaten 
beim Haupteingang des Einrichtungshauses IKEA in Spreitenbach zu schaffen machten.
Umgehend rückten mehrere Patrouillen der Stadtpolizei Baden sowie der Kantonspolizei Aargau an. 
Darunter befanden sich auch zwei Diensthunde. Des Weiteren unterstützte eine Patrouille der 
Kantonspolizei Zürich ab Dietikon die genannten Einsatzkräfte. Trotz unmittelbar veranlasster
Fahndung konnten die signalisierten Personen nicht mehr vor Ort angetroffen werden.
Diensthund Malouk nahm ab dem Tatort unverzüglich die Fährte auf. In einem Dickicht bei der 
nahegelegenen Minigolfanlage lokalisierte er einen Verdächtigen, der daraufhin zu Fuss die Flucht 
ergriff. Ein Polizist konnte den Mann schliesslich unter einer Fussgängerbrücke an der Müslistrasse 
anhalten. Der 27-jährige Rumäne hatte sich bei der Flucht offenbar am Bein verletzt und wurde mit 
der Ambulanz ins Spital gebracht.
Kurz darauf spürte Malouk einen weiteren Mann erneut in einem Dickicht auf. Der 33-jährige 
Rumäne trug Handschuhe und führte einen Rucksack mit sich. Darin befanden sich eine grössere 
Menge Münzgeld sowie eine Winkelschleifmaschine.
Beide Männer wurden unter dringendem Tatverdacht vorläufig festgenommen. Das mutmassliche 
Deliktsgut wird auf mehrere hundert Franken beziffert. Ob die Männer für weitere Delikte in Frage 
kommen, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Die Kantonspolizei Aargau hat die Untersuchung 
aufgenommen.

KAPO Aargau