Der Rat sieht sich aufgrund der angespannten Finanzlage gezwungen, das Defizit mit einschneidenden Sparmassnahmen zu reduzieren.
Nach einer ersten Lesung am 20. Oktober 2025 konnte der Aufwandüberschuss des Budgets zwar um rund 1,4 Millionen Franken gesenkt werden, dennoch verbleibt ein Defizit von 2,25 Millionen Franken. In allen Bereichen wurden Leistungen gekürzt, wie der Gemeinderat mitteilt.
Betrieb nicht mehr tragbar
Das Hallenbad, das vor einigen Jahren noch saniert wurde, verursacht laut Gemeinderat jährlich hohe rote Zahlen. Diese wiederkehrenden Defizite hätten letztlich zum Entschluss geführt, die Anlage zu schliessen. «Der Entscheid ist uns nicht leicht gefallen», heisst es in der Mitteilung. Die Gemeinde wolle nun an der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2025 den Antrag zur Schliessung einbringen.
Kein Rückbau geplant
Ein Abbruch oder Rückbau des Hallenbades ist derzeit nicht vorgesehen. Wie die Räumlichkeiten künftig genutzt werden könnten, ist offen. Klar ist hingegen, dass der Badebetrieb Mitte 2026 eingestellt werden soll.