Nach fünf Jahren ziehen die Verantwortlichen eine rundum positive Bilanz: mit sichtbaren Ergebnissen, klaren Synergien und grosser Ausstrahlung für Stadt und Region.
Wirtschaftsförderung mit Weitblick
Die Erfolge der letzten Jahre sprechen für sich: Mit der Ansiedlung von Swisslog konnte Aarau innert kurzer Zeit ein international führendes Unternehmen gewinnen – ein starkes Signal für die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsraums. Parallel dazu wurden Plattformen wie der C-Level
RoundTable kontinuierlich ausgebaut und Aarau als verlässlicher Treffpunkt für Entscheidungsträger:innen positioniert. Mit dem Innovationsprojekt Aarau Impact entstand zudem ein Business-Ökosystem, das Startups und Unternehmer:innen fördert und als Pionierprojekt einer mutigen, modernen Wirtschaftsförderung gilt.
Auch bei zentralen Arealentwicklungen wirkt die Wirtschaftsförderung aktiv mit und vertritt wirtschaftspolitische Interessen mit Nachdruck. Ergänzt wird dieses Engagement durch die enge Zusammenarbeit mit dem Regionalplanungsverband aarau regio, dessen Geschäftsführung und Wirtschaftsförderung seit fünf Jahren bei der ASF angesiedelt sind. «Dieser integrierte Ansatz schafft nicht nur kurze Entscheidungswege, sondern auch eine klare, gebündelte Anlaufstelle für Unternehmen, Investoren und Eigentümer», erklärt Alexandra Mächler, Wirtschaftsförderin und Geschäftsführerin von aarau regio.
City Management mit Wirkung
Auch im City Management ist die Handschrift von Aarau Standortförderung deutlich spürbar. Mit gezielter Vermittlung, Beratung und Vernetzung zwischen Eigentümer:innen und Mieter:innen gelang es, jährlich fünf bis acht erfolgreiche Ansiedlungen zu realisieren und mit ein bis zwei Pop-ups pro Jahr neue Impulse zu setzen. Das Resultat: Die Leerstände in der Innenstadt sind heute minimal – für attraktive Flächen besteht sogar eine Warteliste.
Mit namhaften Marken wie Tibits, Nikin oder Søstrene Grene sowie lokalen, inhabergeführten Boutiquen wie Limón & Sal wurde die Innenstadt als lebendiger Einkaufs- und Begegnungsort gestärkt.