Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
13.10.2023
24.10.2023 12:20 Uhr

Neue Richtung: FC Aarau übernimmt Stadion-Catering und beendet CEO-Vertrag

Der FC Wil möchte zu Hause Punkte holen.
Der FC Wil möchte zu Hause Punkte holen. Bild: Gianluca Lombardi/FC Wil
Der FC Aarau übernimmt die Verantwortung für das Stadion-Catering und beendet den Vertrag mit seinem Ex-CEO Roland Baumgartner. Die Entscheidung hat nichts mit Kritik am Catering zu tun, sondern damit, dass Baumgartner bereit war, das Catering dem Verein zu überlassen. Die Details des neuen Catering-Konzepts und die Auswahl der Anbieter sind noch offen, aber die Übernahme der Mitarbeiter von Baumgartner ist geplant, um auf ihre Erfahrung in der Verpflegungslogistik zurückgreifen zu können.

Der FC Aarau hat beschlossen, die Verantwortung für das Catering im Brügglifeld-Stadion selbst zu übernehmen und gleichzeitig den Vertrag mit seinem ehemaligen CEO Roland Baumgartner zum Ende des Jahres zu beenden. Dieser Schritt wurde jedoch nicht aufgrund von Kritik am Catering getroffen, wie Präsident Markus Mahler betont.

Bisher war Roland Baumgartner der Pächter und "Stadion-Wirt", der auch das Catering organisierte. Trotz wiederholter Kritik, darunter lange Wartezeiten und fehlendes Bier, blieb er in dieser Rolle. Die Entscheidung zur Vertragsbeendigung steht nicht im Zusammenhang mit diesen Kritikpunkten, wie Mahler erläutert. Er erklärt, dass es äußerst schwierig sei, lange Wartezeiten vollständig zu vermeiden, insbesondere wenn während der Pausen viele Fans bestellen.

Die eigentliche Ursache für diesen Wechsel liegt darin, dass Roland Baumgartner in Gesprächen seine Bereitschaft signalisierte, kürzerzutreten und das Catering dem Verein zu überlassen. Ende September einigten sich beide Parteien auf diese Vereinbarung, und der Vertrag, der eigentlich bis 2027 laufen sollte, wird nun zum Jahresende beendet.

Es ist derzeit unklar, ob die neue Catering-Lösung dem FC Aarau höhere Einnahmen bescheren wird als zuvor. Markus Mahler hofft jedoch, dass der Verein unter dem Strich mit dem Catering Gewinn erzielen kann. In Bezug auf das konkrete Konzept und die Auswahl der Anbieter gibt es noch keine festen Pläne, aber der Verein führt derzeit Gespräche mit verschiedenen potenziellen Partnern.

Die Übernahme von Mitarbeitern, die bereits unter Baumgartner tätig waren, ist Teil der Planung. Dies ist notwendig, da Catering-Fachleute nicht unbedingt auch Grill-Experten sind. Mahler betont, dass der Verein auf erfahrene Mitarbeiter mit Fachkenntnissen in der Verpflegungslogistik angewiesen ist, um erfolgreich zu sein.

Gian-Luca Biechler