In Buchs wurde gestohlenes Kupfer angeboten - Zeugenaufruf
Am Freitag, den 13. Oktober 2023, erschienen zwei Männer in einem Recyclingbetrieb in Buchs und versuchten, gestohlenes Kupfer zu Geld zu machen. Das Personal wurde misstrauisch und alarmierte die Polizei. Die Polizei sucht nun nach Unternehmen, denen ebenfalls Kupfer unter ähnlichen Umständen angeboten wurde.
Die beiden Männer kamen am Freitagmorgen in einem stark überladenen Seat Alhambra im Recyclingbetrieb in Buchs an. Sie hatten eine beträchtliche Menge blanker Kupferkabel dabei, die sie verkaufen wollten. Das Personal wurde misstrauisch und alarmierte die Polizei, anstatt sich auf das fragwürdige Geschäft einzulassen. Die Kantonspolizei nahm die beiden Männer, 36 und 41 Jahre alt und rumänischer Herkunft, fest.
Bei der Untersuchung der Kabel stellte sich heraus, dass sie ein Gewicht von 1,4 Tonnen hatten. Zunächst war die Herkunft des Kupfers unklar, da die Männer, die im Ausland wohnten, unglaubwürdige Angaben machten. Später konnte die Kantonspolizei Aargau jedoch eine Verbindung zu einem nächtlichen Einbruch im Kanton Zürich herstellen. Da bei diesem Einbruch jedoch eine erheblich grössere Menge Kupfer gestohlen wurde, besteht die Möglichkeit, dass Komplizen versuchen, es anderswo zu verkaufen.
Die beiden Verdächtigen bleiben in Haft, während weitere Ermittlungen durchgeführt werden. Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau leitet eine Strafuntersuchung.