Die Ausstellung «Wir und die anderen» im Museum Prestegg geht in die Verlängerung: Am Freitag, 27. Oktober, wird um 19 Uhr im Saal des Diogenestheaters der Film «Non far rumore» der italienischen Regisseurin Alessandra Rossi gezeigt.
Kultur
24.10.2023
13.02.2024 09:12 Uhr
Mach keinen Lärm!

Bild:
mymovies.it, Alessandra Rossi
«Non far rumore» - «mach keinen Lärm». So heisst ein bewegender Film über die Zuwanderung von Italienern nach dem Zweiten Weltkrieg, der am Freitag, 27.10.2023, um 19 Uhr, im Diogenestheater gezeigt wird.
Familienzusammenführung nicht erlaubt
Eine bewegende Zeitreise, die uns in die Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg
zurückführt. In eine Zeit, als über zwei Millionen Italiener und Italienerinnen ihre Heimat verliessen und in die Schweiz auswanderten. Familienzusammenführung war damals nicht erlaubt, was dazu führte, dass zwischen 1950 und 1980 etwa 30‘000 Kinder heimlich in die Schweiz einreisten.
Sie lebten im Verborgenen, konnten weder zur Schule gehen noch draussen spielen. Der Film beleuchtet diese verborgenen Schicksale und wurde zum Teil in Altstätten gedreht.
Regisseurin bei Aufführung anwesend
Das Museum Prestegg freut sich als Veranstalter besonders, die Regisseurin Alessandra Rossi aus Rom als Spezialgast begrüssen zu dürfen. Nach der Vorführung wird ein Apéro offeriert.