Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
29.12.2023
29.12.2023 07:47 Uhr

Parkplatz Abzocke in Aarau: 10 Franken für den Veloabstellplatz

Müssen wir uns zukünftig von kostenlosen Veloparkplätzen verabschieden? (Symbolbild)
Müssen wir uns zukünftig von kostenlosen Veloparkplätzen verabschieden? (Symbolbild) Bild: canva
In der Stadt Aarau sorgt ein Wohnungsinserat derzeit für Aufsehen und Diskussionen am Allmendweg 22. Die Eigentümerschaft hat beschlossen, bei diesem Neubau ein unkonventionelles Entgeld in Höhe von 10 Franken für einen Veloabstellplatz zu erheben, was bisher in Aarau als unüblich galt.

In einer Stadt, in der bislang das Angebot von Veloabstellplätzen als selbstverständlicher Bestandteil des Mietverhältnisses galt, stellt sich die Frage, ob solche Extragebühren gerechtfertigt sind oder ob sie als ungerechtfertigte finanzielle Belastung der Mieter betrachtet werden sollten.

Mehrwert der bezahlt werden muss

Die Realit Treuhand AG welche im Auftrag der Eigentümerschaft für die Vermietung und Bewirtschaftung der Liegenschaft zuständig ist, spricht gegenüber Aarau24 von einer gängigen Praxis welche problemlos von Mietern akzeptiert wird. 

«Wenn wir die Mieten der Wohnung einfach 5 Franken teurer machen, dann würde sich auch niemand beklagen»
Fabio Gloor, Realit Treuhand AG gegenüber Aarau24

Fabio Gloor von der Realit Treuhand AG begründet die Gebühr wie folgt: «Die Velo Abstellplätze werden, wie ein Parkplatz, markiert und nummeriert sowie mit einer Vorrichtung versehen, dass ein Velo abgeschlossen werden kann. Der Veloraum wird durch eine Rampe und abgeschlossene Türe erreichbar sein.»

Die 10 Franken für den Velokeller sind allerdings nicht verpflichtend für die zukünftigen Mieter. So besteht auch die Möglichkeit, sein Fahrrad an einem ungedeckten Ort bei der Liegenschaft abzustellen. 

Der Mieterinnen- und Mieterverband äussert sich kritisch zu einer solchen Velo-Gebühr, sie seien einen Bremser für die Förderung des Langsamverkehrs, so Rahel Gsponer gegenüber Aarau24.

«Solche Gebühren verteuern einerseits die sonst schon hohen Wohnungsmieten. Besteht eine Mieterschaft aus einer Familie oder einer Wohngemeinschaft, multipliziert sich Gebühr entsprechend.»
Rahel Gsponer, Mieterinnen und Mieterverband

Fragwürdige Nebenkosten

Neben der ungewöhnlichen Mietgebühr für die Veloabstellplätze sollten sich interessierte Mieter allerdings auch noch auf weitere Zusatzkosten gefasst machen. Dem Inserat sind lediglich 100 Franken Nebenkosten pro Monat zu entnehmen bei einer 2 1/2 Zimmer Wohnung. Fraglich, ob dies bei den aktuellen Energie- und Nebenkosten Preisen ausreicht. 

Wie der Blick berichtete, machte kürzlich der Fall Crowdhouse ähnliche Schlagzeilen, die Firma köderte Mieter mit viel zu tiefen Nebenkosten welche Jahre später nachgefordert werden. 

Angesprochen auf die äusserst tief angesetzten Nebenkosten erwähnt Gloor, dass sich die 100 Franken pro Monat für eine 2 1/2 Zimmer Wohnung aus einer Berechnung zusammensetzen und kein Lockvogelangebot sei. Die Nebenkosten seien je nach Nutzung der Wohnung individuell und unterschiedlich. Genaue Daten gäbe es noch nicht, da sich die Liegenschaft noch im Bau befinde.

Sie möchten immer informiert bleiben was in unserer Region alles läuft?

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und wöchentlich die wichtigsten News erhalten

Hier geht’s zum Newsletter

Aarau24 / Gian-Luca Biechler