Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Volleyball
28.12.2023
29.12.2023 10:33 Uhr

NNV Superdays 2023: Junge Talente und internationale Beteiligung

Die NNV Superdays sind die optimale Gelegenheit für junge Volleyballspielerinnen für einen internationalen Vergleich.
Die NNV Superdays sind die optimale Gelegenheit für junge Volleyballspielerinnen für einen internationalen Vergleich. Bild: zVg. BTV Aarau
Der BTV Aarau Volleyball bringt mit seinem Event im Auftrag von Swiss Volley den Fokus auf den Nachwuchsleistungssport – eine vielversprechende Initiative, die die Zukunft des Volleyballsports in den Mittelpunkt rückt.

Im Gespräch mit dem Leiter Sport Harry Gloor vom BTV Aarau erfuhren wir mehr über die NNV Superdays 2023 und was sie ausmachen.

Was sind die NNV Superdays 2023 und was für eine Bedeutung haben sie in der Nachwuchsförderung des Volleyballs?

Die Superdays sind dazu da, dass die nationalen Nachwuchsvereine auf hohem Niveau ein Turnier durchführen können. Dieses Jahr ist aber auch die U20 Nationalmannschaft vor Ort, welche sich so auf die EM-Qualifikation vorbereitet, die Anfang des neuen Jahres stattfindet. Es ist ein internationales Turnier und dieses Jahr sind zwei italienische Team mit von der Partie, welche sich mit den Teams aus der Schweiz messen.

Wie ist es dazu gekommen, dieses Jahr italienische Teams einzuladen?

Einerseits haben wir einen italienischen Coach bei uns im NNV Aarau, welcher ein Netzwerk nach Italien pflegt. Anderseits ist Italien das beste Volleyballland Europas und dementsprechend sind die Spielerinnen von dort sehr gut ausgebildet. Gute Spiele sind somit garantiert und wir können von ihren Erfahrungen profitieren. Zudem sind die Spielweisen in jedem Land unterschiedlich, jedes Land lebt eine etwas andere Kultur des Volleyballs und das ist immer extrem spannend zu sehen und sich so zu messen.

Wie seht die Struktur der NNV Superdays 2023 aus?

Dieses Jahr ist es so, dass wir vier Teams haben. Das sind die U20 Nationalmannschaft, die NNV Selection und die zwei italienischen Teams. Jedes Team spielt einmal gegen jedes andere Team.

Vom 28. - 30. Dezember 2023 finden die NNV Superdays in der BETONCOUPEARENA in Schönenwerd statt. Bild: zVg. BTV Aarau

Was für Erfahrungen habt ihr von vorherigen NNV Superdays?

Für uns ist es wichtig, dass wir uns international messen können. Wir bilden junge Damen aus auf dem Weg zum Profi, deswegen wollen wir ihnen eine Plattform bieten für den internationalen Vergleich. Mit den NNV Superdays können wir diesen Vergleich sicherstellen, indem wir jährlich internationale Teams einladen. Das gibt immer wieder einen super Mix und die Erfahrung zeigt, dass es von Bedeutung ist, bereits in jungen Jahren internationale Erfahrung zu sammeln.

Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit Swiss Volley?

Wir arbeiten sehr eng mit dem nationalen Verband zusammen, also wir bilden Spielerinnen aus, welche nachher in die Nationalmannschaft kommen. Wenn es in die Jahresplanung passt, sind sie natürlich auch ein Teil der NNV Superdays. Sie helfen auch mit bei der Finanzierung, was uns einiges erleichtert.

 

Sie möchten informiert bleiben über Aktuelles aus der Region?

Jetzt Newsletter abonnieren und wöchentlich die spannendsten News erhalten!

Hier geht’s zum Newsletter

Aarau24 / Florence Altorfer