Für und mit Menschen
Die KABO bietet Menschen mit Behinderung eine Plattform, um ihre Anliegen authentisch in der Gesellschaft zu vertreten. Dies fördert die Selbstvertretung und Selbstbestimmung, im Einklang mit der UNO-Behindertenrechtskonvention.
Stärkung der Position der KABO
Der Aufbau einer inklusiven Struktur, in der Menschen mit Behinderungen nicht nur beteiligt, sondern aktiv bestimmend sind, erfordert eine anspruchsvolle Entwicklungsphase für die KABO. Finanzielle Unterstützung, wie vom Regierungsrat beschlossen (290'000 Franken über die Jahre 2024 bis 2027), stärkt die Position der KABO als effektive Selbstvertretung für die Interessen von Menschen mit Behinderungen im Kanton Aargau, so die Stadt.