Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
29.12.2023
29.12.2023 09:21 Uhr

Kanton fördert KABO-Mission mit Finanzhilfe

Um sichtbare und wirkungsvolle Selbstvertretung der Interessen von Menschen mit Behinderungen zu positionieren, ist die KABO auf finanzielle Unterstützung angewiesen. (Symbolbild)
Um sichtbare und wirkungsvolle Selbstvertretung der Interessen von Menschen mit Behinderungen zu positionieren, ist die KABO auf finanzielle Unterstützung angewiesen. (Symbolbild) Bild: Canva
Die KABO setzt sich für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein und strebt finanzielle Unterstützung an. Der Regierungsrat bewilligt 290'000 Franken über die Jahre 2024 bis 2027.

Für und mit Menschen

Die KABO bietet Menschen mit Behinderung eine Plattform, um ihre Anliegen authentisch in der Gesellschaft zu vertreten. Dies fördert die Selbstvertretung und Selbstbestimmung, im Einklang mit der UNO-Behindertenrechtskonvention.

Stärkung der Position der KABO

Der Aufbau einer inklusiven Struktur, in der Menschen mit Behinderungen nicht nur beteiligt, sondern aktiv bestimmend sind, erfordert eine anspruchsvolle Entwicklungsphase für die KABO. Finanzielle Unterstützung, wie vom Regierungsrat beschlossen (290'000 Franken über die Jahre 2024 bis 2027), stärkt die Position der KABO als effektive Selbstvertretung für die Interessen von Menschen mit Behinderungen im Kanton Aargau, so die Stadt.

Informiert bleiben über Aktuelles aus der Region?

Jetzt Newsletter abonnieren und wöchentlich die spannendsten News erhalten!

Hier geht’s zum Newsletter

Aarau24 / Florence Altorfer