Zusätzlich wurde Feuerwerk in Richtung von Balkonen gezündet. Trotz der gefährlichen Aktion gingen bis zum Morgen keine Meldungen über Sachschäden ein. Die Bewohner der Gegend erlebten somit eine aufregende Nacht, die glücklicherweise ohne bleibende Spuren verlief.
Jugendliche beschiessen sich gegenseitig mit Feuerwerk

Nicht überall im Kanton blieb es ohne Zwischenfälle in der Silvesternacht wie in Aarau. Die Polizei musste mehrfach wegen Missbrauchs von Feuerwerk eingreifen. Rund vierzig Anrufe gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale ein, darunter Meldungen über ruhestörenden Lärm und Sachbeschädigungen. Besonders alarmierend: Eine Person wurde verletzt.
An verschiedenen Orten im Kanton wurden Personen gemeldet, die Feuerwerk gegen Fahrzeuge und Gebäude zündeten, was zu erheblichem Sachschaden führte. Ein besonders bedenklicher Vorfall ereignete sich an der Sportstrasse in Bremgarten, wo mutmasslich durch unbekannte Personen Feuerwerk in einen Altkleidercontainer abgefeuert wurde, was zu einem Brand führte. In Turgi wurde ein Briefkasten durch unbekannte Täterschaft gesprengt, wodurch ebenfalls Sachschaden entstand.
Die Nacht endete tragisch für einen 41-jährigen Mann in Dottikon, der sich schwer verletzte, als er Feuerwerk abfeuerte und in Spitalpflege begeben werden musste.
Um 01:00 Uhr meldete die Kantonalen Notrufzentrale einen Brand in einer Tiefgarage am Panoramaweg in Wohlen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Die Ursache des Brandes dürfte eine abgefeuerte Feuerwerksbatterie sein, die nach dem Entsorgen erneut in Brand geraten ist. Ein Fahrzeug erlitt Totalschaden, und hoher Sachschaden entstand an der Garage. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Informiert bleiben über Aktuelles aus der Region?
Jetzt Newsletter abonnieren und wöchentlich die spannendsten News erhalten!