Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Promo
Aarau
03.01.2024
04.01.2024 15:37 Uhr

Radiobegeisterte Jugend: Radio Summernight mit Rekordbeteiligung bei Workshops

Bei Radio Summernight dürfen Jugendliche hinters Mikrophone
Bei Radio Summernight dürfen Jugendliche hinters Mikrophone Bild: Radio Summernight
Das Jugendradio Summernight verkündet stolz einen bedeutenden Meilenstein in seiner Geschichte. Mit 40 engagierten Radiomacher/innen hat sich Radio Summernight als eines der stärksten Jugendmedien in der Schweiz etabliert.

Darüber hinaus verzeichnete das Jugendradio im Jahr 2023 einen weiteren Rekord, mehr als 200 Kinder besuchten einen Radioworkshop.

Radio Summernight ist ein nicht-kommerzielles Jugendradio und wurde im Jahr 2016 in Aarau gegründet. Im Jahr 2022 wurde der Verein "Zürcher Jugendradio" ins Leben gerufen, um den Standort im Zürcher Oberland abzudecken. Beide Vereine haben es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine spannende Alternative für die Freizeitgestaltung zu bieten, indem sie ihnen die Möglichkeit geben, das Radio als Medium zu erleben und aktiv daran teilzunehmen.

«Radio Summernight ist nicht nur ein Radiosender, sondern eine Plattform, die die kreativen Stimmen der Jugendlichen hervorhebt und fördert. Es ermutigt junge Menschen, sich auszudrücken und ihre Geschichten zu teilen, und trägt so zur kulturellen Vielfalt und zum kreativen Reichtum unserer Regionen bei.»
Gian-Luca Biechler, Sozialarbeiter und Präsident bei Radio Summernight.

Mitmachradio für Jugendliche und junge Erwachsene

Radio Summernight hat es sich zur Mission gemacht, "Mitmachradio" zu fördern. Schon bei der Gründung des Vereins war es ein Ziel, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, erste Erfahrungen im Radio machen zu sammeln. Hierbei dürfen alle, unabhängig von ihrem Alter, einmal hinter das Mikrofon treten. Das Angebot richtet sich sowohl an Neueinsteiger als auch an Erfahrene. Darüber hinaus bietet das Radio regelmässig Workshops an, bei denen professionelle Radiomoderatoren ihr Wissen teilen. Zudem stehen verschiedene Ferienangebote wie Workshops, Schnupperkurse und der Ferienpass zur Verfügung, die auch Nichtmitgliedern offenstehen. 

Die nächsten Workshops für Kinder und Jugendliche sind bereits geplant und finden im Februar und März statt. Anmelden kann man sich unter https://radiosummernight.ch/radioweek/

 

Sie möchten immer informiert bleiben was in unserer Region alles läuft?

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und wöchentlich die wichtigsten News erhalten

Hier geht’s zum Newsletter

Hinweis: Das Newsportal Aarau24 gehört wie Radio Summernight zum Verein «Aargauer Jugendmedien»

Aarau24 / Gian-Luca Biechler