Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
25.01.2024
26.01.2024 14:40 Uhr

Einsatzbereit rund um die Uhr: Das Sicherheitsjahr 2023 in Aarau

Bild: Lisa Maire
Die Abteilung Sicherheit der Stadt Aarau blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Trotz vielen Einsätzen konnte man die Sicherheit gewährleisten.

Das zufriedenstellende Jahr sei nicht zuletzt auf die effektive Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen, darunter die Kantonspolizei und die Transportpolizei zurückzuführen, so die Stadt Aarau in einer Mitteilung. Besonders anspruchsvoll gestaltete sich die Lage am Bahnhof Aarau, wo die Einsatzkräfte überdurchschnittlich präsent waren, um Ruhe und Ordnung sicherzustellen.

Viele Feuerwehreinsätze

Die Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit spiegeln sich auch in den Zahlen der Feuerwehr Aarau wider. Im Jahr 2023 rückte die Feuerwehr zu insgesamt 221 Einsätzen aus, was deutlich über dem langjährigen Durchschnitt von rund 190 Einsätzen pro Jahr liegt. Diese steigende Tendenz setzte sich fort, wobei die hohe Anzahl von 2021, als die Feuerwehr sogar 330 Mal ausrücken musste, durch extremen Schneefall und ausgiebige Niederschläge erklärt wurde. Automatische Brandmeldeanlagen sorgten auch im letzten Jahr für den Grossteil der Alarmierungen. Die Feuerwehreinsätze konzentrierten sich vor allem tagsüber und in den frühen Abendstunden. 

Schwerpunkt Bahnhof und Zentrum

Die Stadtpolizei Aarau prägte im Jahr 2023 mit 25'930 Stunden uniformierter Präsenz massgeblich das Sicherheitsgeschehen im öffentlichen Raum. Die Schwerpunkte lagen dabei auf dem Bahnhof sowie in der Innen- und Altstadt. Mit 177 Fällen stieg die Anzahl der Einsätze im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt, was für die Polizeikräfte besonders herausfordernd sei. Die Bewältigung von Situationen mit psychisch auffälligen Personen, ärztlichen Untersuchungen und Transportbegleitungen in verschiedene Institutionen zur fürsorgerischen Unterbringung beanspruchten erhebliche Ressourcen des Korps.

In den Vertragsgemeinden Biberstein, Oberentfelden, Unterentfelden, Erlinsbach AG, Hirschthal sowie Küttigen/Rombach intervenierte die Stadtpolizei im vergangenen Jahr insgesamt 907 Mal, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Trotz der Herausforderungen blicken die Sicherheitsbehörden in Aarau auf ein Jahr zurück, in dem sie erfolgreich ihre Aufgaben erfüllt und eng mit anderen Organisationen zusammengearbeitet haben, um die Sicherheit und Ordnung in der Region zu gewährleisten.

Informiert bleiben über Aktuelles aus der Region?

Jetzt Newsletter abonnieren und wöchentlich die spannendsten News erhalten!

Hier geht’s zum Newsletter

Aarau24