Die jüngsten Verhaftungen erfolgten in den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags, als die Strafverfolgungsbehörden vier Tatverdächtige in Gewahrsam nahmen. Wie die Kantonspolizei Aargau mitteilt, wurden bereits in der vorherigen Nacht vier weitere Männer festgenommen.
Der Vorfall in der Nacht zum 11. Februar 2024 wurde von einer aufmerksamen Anwohnerin in Birrwil gemeldet, die beobachtete, wie zwei Männer verdächtige Aktivitäten in der Nähe geparkter Autos ausübten. Sofort wurden Patrouillen der Regionalpolizei Aargau Süd, der Regionalpolizei Muri sowie der Kantonspolizei mobilisiert, um die Unbekannten aufzuspüren. In einer koordinierten Aktion gelang es den Einsatzkräften schliesslich, zwei Männer festzunehmen.
Die beiden Verdächtigen im Alter von 22 und 23 Jahren konnten keine plausible Erklärung für ihr Verhalten abgeben. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass sie eine beträchtliche Menge Bargeld bei sich führten. Ausserdem hatte einer der Männer Kopfhörer bei sich, die auf einen anderen Namen registriert waren. Angesichts des dringenden Verdachts des Diebstahls wurden sie vorläufig in Haft genommen.
Hochsaison mit vielen Einbrüchen
Wenige Stunden später, gegen 03:15 Uhr, bemerkte ein Mann aus Lenzburg zwei unbekannte Personen, die versuchten, geparkte Fahrzeuge zu öffnen. Er konnte eine Beschreibung der Verdächtigen liefern, woraufhin mehrere Patrouillen der Regionalpolizei Lenzburg und der Kantonspolizei Aargau nach ihnen suchten. Kurze Zeit später wurden Männer im Alter von 25 und 29 Jahren kontrolliert und festgenommen. Bei ihnen wurde ein Portemonnaie und Bargeld gefunden, das offensichtlich gestohlen worden war.
Diese Festnahmen folgten auf ähnliche Vorfälle in der Nacht zuvor, als es in Ueken zu einem ähnlichen Vorfall kam und die Polizei zwei Männer festnahm. Später in derselben Nacht wurden in Würenlos zwei Jugendliche verhaftet, die verdächtigt wurden, Diebstähle aus geparkten Autos begangen zu haben.
Die Polizei warnt angesichts dieser Vorfälle erneut vor einem Anstieg von Diebstählen aus Fahrzeugen sowie Einbrüchen in Häuser und Geschäfte. Es wird dringend empfohlen, Fahrzeuge stets abzuschliessen und keine Wertgegenstände oder Bargeld darin aufzubewahren.