In der Sprechstunde können die Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen, Ideen sowie Lob und Kritik direkt anbringen. Diese Initiative unterstreicht das Bestreben, die Partizipation der Bürgerinnen und Bürger an der Gestaltung der Stadt Aarau zu stärken und den Dialog mit der Bevölkerung zu fördern.
Die Sprechstunde, die im Büro des Stadtpräsidenten im Rathaus stattfindet, soll als Plattform dienen, auf der die Meinungen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt platziert werden können. Stadtpräsident Hilfiker betont die Bedeutung dieser direkten Interaktion: «Die Meinungen und Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger sind von unschätzbarem Wert für die Weiterentwicklung der Stadt Aarau. Die Sprechstunde soll eine Plattform schaffen, auf der diese direkt bei mir platziert werden können. Dieses Gefäss bietet mir eine weitere Möglichkeit, den Puls der Bevölkerung im direkten Austausch zu fühlen.»
Die Sprechstunde wird einmal im Monat, jeweils an einem Donnerstag von 17 bis 19 Uhr, stattfinden. Die erste Sprechstunde findet somit am 22. Februar statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Anliegen persönlich vorzubringen und somit aktiv an der Entwicklung ihrer Stadt teilzunehmen. Diese Initiative markiert einen Schritt hin zu einer noch stärkeren Einbindung der Bevölkerung in die politischen Prozesse und Entscheidungen von Aarau.