Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Buchs AG
27.02.2024
28.02.2024 09:17 Uhr

Digitales Desaster: Buchser Gemeindepräsident im Visier von Cyberkriminellen

Wie sicher sind die Daten der Gemeinde Buchs wirklich?
Wie sicher sind die Daten der Gemeinde Buchs wirklich? Bild: Aarau24 / Alec Nedic
Die persönliche E-Mailadresse von Urs Affolter, dem Gemeindepräsidenten von Buchs, wurde am Dienstagvormittag Ziel eines Hackerangriffs.

Wie aus einer offiziellen Mitteilung der Gemeinde Buchs hervorgeht, haben unbekannte Täter Zugriff auf das E-Mailkonto erlangt und in der Folge hunderte Nachrichten im Namen Affolters versendet. Die Nachrichten seien an die Mailadressen aus dem Adressverlaufs des Gemeindepräsidenten versendet worden, wie die Gemeinde auf Nachfrage mitteilt.

Die betroffenen E-Mails enthielten einen Link, der vorgab, zu einer Voice-Mail-Nachricht des Gemeindepräsidenten zu führen. Empfänger, die auf den Link klickten, wurden jedoch auf eine gefälschte Microsoft-Login-Seite umgeleitet, auf der sie zur Eingabe ihrer Anmeldedaten aufgefordert wurden. Die Gemeinde rät dringend dazu, in einem solchen Fall umgehend das Passwort zu ändern.

Scheinbar keine weiteren Systeme betroffen

Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass keine weiteren Systeme der Gemeindeverwaltung von dem Angriff betroffen sind. Interne Daten der Gemeinde Buchs seien vorderhand also nicht betroffen.

Trotzdem sind die Folgen des Angriffs ernst zunehmen und das E-Mailkonto des Gemeindepräsidenten ist derzeit nicht zugänglich. In enger Zusammenarbeit mit einem externen IT-Dienstleister wurden sofortige Sicherheitsmassnahmen eingeleitet, um den Schaden zu begrenzen und eine vertiefte Analyse des Vorfalls durchzuführen.

Der Vorfall hat in der Gemeinde für Unruhe gesorgt. Der Gemeinderat von Buchs hat den Hackerangriff scharf verurteilt und sein Bedauern über die entstandenen Unannehmlichkeiten ausgedrückt. Die Bürgerinnen und Bürger sowie alle betroffenen Empfänger der gefälschten E-Mails werden um Vorsicht und Wachsamkeit gebeten, um ähnlichen Betrugsversuchen in der Zukunft vorzubeugen.

Welche Auswirkungen dieser Hacker-Angriff wirklich hat, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vollständig abgeschätzt werden. Auch am Mittwochmorgen bleibt unklar, wie die Hacker in das Konto des Gemeindepräsidenten gekommen sind. 

 

Aarau24 / Gian-Luca Biechler