Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Küttigen
01.03.2024
03.03.2024 09:48 Uhr

Fast 600 Unterschriften gegen die 5G Antenne in Küttigen

Handy-Antennen spalten die Geister. Wie entscheidet sich der Gemeinderat in Küttigen?
Handy-Antennen spalten die Geister. Wie entscheidet sich der Gemeinderat in Küttigen? Bild: Keystone
Am 2. Februar wurde das Baugesuch von Salt für die geplante 5G Antenne publiziert. Aarau24 berichtete damals über kontroverse Diskussionen über die 5G Antenne. Nun formiert sich laufend mehr Widerstand gegen das Bauvorhaben.

Die geplante Errichtung einer 5G-Antenne entlang der Lättgasse in Küttigen stösst auf erheblichen Widerstand in der örtlichen Gemeinschaft. Was zunächst mit kontroversen Diskussionen in den sozialen Medien begann (Aarau24 berichtete), hat sich zu einem organisierten Protest gegen das Projekt entwickelt. Eine neue Internetseite wurde ins Leben gerufen, um den Bürgern eine Plattform zu bieten, ihre Ablehnung gegenüber der Antenne zu bekunden.

Bereits mehrere Einsprachen

Seit dem Start der Initiative haben fast 600 Bürger die Petition gegen die 5G-Antenne unterzeichnet. Die Unterzeichner äussern Bedenken hinsichtlich potenzieller gesundheitlicher Risiken, der Ästhetik des Standorts sowie möglicher Auswirkungen auf die Immobilienwerte in der Umgebung. Die Initiatoren der Internetseite gehen nun einen Schritt weiter und rufen aktiv dazu auf, Einspruch gegen den Bau der Antenne zu erheben. Bis zum 5. März haben die Bürger im Umkreis von 740m um die geplante Antenne die Möglichkeit, ihre Bedenken offiziell zu äussern und eine Einsprache einzureichen. Wie Aarau24 in Erfahrung bringen konnte, sind bereits Einsprachen bei der Gemeinde eingegangen.

Es bleibt abzuwarten, wie die Behörden auf den wachsenden Widerstand reagieren werden und ob dies Auswirkungen auf die Planung und Umsetzung des 5G-Antennenprojekts haben wird. Bis dahin setzen die Bürger von Küttigen ihre Bemühungen fort, ihre Stimme gegen den geplanten Standort lautstark zu erheben.

Aarau24