Vorstellen muss man Sepp Blatter niemandem mehr. Ein Gesicht, welches eine ganze Generation von Fussballbegeisterten rund um den Globus vom Kindergarten bis ins Erwachsenenleben begleitete. In seinem neuesten Buch OVERTIME, dessen Publikation Sepp Blatter mit einer erlesenen Schar von Gästen im Restaurant Carlton in Zürich feierte, finden die Leser die echte, wahre Geschichte zu seinem Leben und den Umständen, welche diesem eine unerwartete Wende bescherten.
Phönix aus der Asche
Wer Visionen hat, weckt Begehrlichkeiten, wer Taten folgen lässt, weckt Neider. Diese harte Erfahrung machte Sepp Blatter, als er sich als erfolgreicher und visionärer FIFA-Präsident eines Tages mit einem «hostile takeover», einer feindlichen Übernahme konfrontiert sah. Vorurteile und Spekulationen, begleitet von einer medialen Hetzjagd, machten Sepp Blatter auch gesundheitlich zu schaffen. Am Mittwochabend war davon nichts mehr zu sehen und zu spüren. Mit der Weisheit des Alters und dem immer noch sprühenden Witz des Walliser Berglers, unterhielt er sein zahlreich erschienenes Publikum mit Gesprächen am runden Tisch.