Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gesundheit
20.03.2024

Schweizer sind glücklicher, als sie denken

Das Glück abonniert? Junge Menschen sind in der Tendenz glücklicher als Senioren.
Das Glück abonniert? Junge Menschen sind in der Tendenz glücklicher als Senioren. Bild: Adobe Stock
Die meisten Schweizer bezeichnen sich als glücklich oder eher glücklich. Dies zeigt eine neue Befragung. Trotzdem nehmen aber Depressionen und Angsterkrankungen zu.

Wie glücklich ist die heimische Bevölkerung im Jahr 2024? Das hat das Marktforschungsunternehmen Marketagent.com in einer Umfrage untersucht. Demnach würden sich 17 Prozent der Schweizer als «sehr glücklich» bezeichnen. Vor allem trifft dies auf Paarhaushalte ohne Kinder zu (20%). Aber auch regionale Unterschiede gibt es: Personen in der Deutschschweiz geben öfter an, sehr glücklich zu sein (19%) – im Gegensatz zu Personen in der Westschweiz (11%).

Nur 1 Prozent unzufrieden

Nur weniger als 1 Prozent der Menschen in unserem Land bezeichnen sich als kaum zufrieden mit ihrem Leben. 42 Prozent würden rein gar nichts verändern, sondern weiterleben wie bisher, wenn sie einen Lotto-Jackpot knacken würden.

Auch wenn sich die meisten Schweizer selbst als (sehr) glücklich bezeichnen (68%), glauben deutlich weniger (45%), dass die Menschen in ihrem Heimatland ganz allgemein glücklich sind. Nur 6 Prozent denken, dass die Bevölkerung insgesamt «sehr glücklich» ist. 35 Prozent der Befragten geben an, sich erst kürzlich (heute oder gestern) so richtig glücklich gefühlt zu haben und 27 Prozent innerhalb der letzten Woche.

Zwischen 20 und 39 am glücklichsten?

Das Alter, in dem man meint, dass die Menschen am glücklichsten sind, und das Alter, in dem sie tatsächlich am glücklichsten sind, variiert interessanterweise stark: 38% der Schweizer glauben, dass man zwischen 20 und 39 Jahren am glücklichsten ist. Nur 13 Prozent sehen das grösste Glück ab 60 Jahren. Tatsächlich ist die eigene Glückseinschätzung jedoch bei den 60+ am höchsten. 25 Prozent der 60- bis 69-Jährigen sind aktuell sehr glücklich.

Thomas Renggli