Brustkrebs ist die häufigste Krebsdiagnose bei Frauen, daher ist eine frühzeitige und tumorspezifische Behandlung entscheidend für die Prognose der Patientinnen, dass schreibt das Kantonsspital Aarau in einer Mitteilung. Im Jahr 2014 bündelten die Kantonsspitäler Aarau und Olten ihre Kräfte, um betroffenen Frauen im Raum Aarau - Olten die bestmögliche und wohnortnahe Versorgung zu bieten. Ein hochspezialisiertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegenden, Breast Care Nurses, Psychologen und Physiotherapeutinnen, betreut jährlich rund 250 Frauen mit Brustkrebs.
Die Erfolgsgeschichte dieser kantonsübergreifenden Kooperation ist bemerkenswert. Die hohe Behandlungsqualität wurde bereits mehrfach bestätigt. Das Brustzentrum des Kantonsspitals Aarau erhielt bereits 2011 das strenge Audit der European Society of Breast Cancer Specialists (EUSOMA), gefolgt von der Zertifizierung des Kantonsspitals Olten im Jahr 2014. Gemeinsam wurden sie von der EUSOMA als Brustzentrum Mittelland zertifiziert. Diese Zertifizierung steht für eine nachgewiesene hohe Behandlungsqualität, die regelmässig von unabhängigen Experten überprüft wird.
Die jüngste Anerkennung folgte pünktlich zum Jubiläum: Das gemeinsame Brustzentrum der Kantonsspitäler Aarau und Olten wurde von der Krebsliga Schweiz (KLS) und der Schweizerischen Gesellschaft für Senologie (SGS) zertifiziert. Die Auditierung erfolgte durch die Stiftung SanaCert, die unabhängig davon das Kantonsspital Olten im letzten Jahr erstmalig und ohne Auflagen zertifizierte.