Die AMA bietet Besuchern die Gelegenheit, an den Ständen von rund 180 Ausstellern eine Vielzahl neuer Produkte und Dienstleistungen kennenzulernen. Zu den Ausstellern zählen unter anderem die Aargauer Polizei sowie die Rega. Darüber hinaus präsentieren auch Schülerinnen und Schüler der Alten Kanti in Aarau ihre eigenen Produkte, die im Rahmen des Unterrichts entwickelt wurden.
Sonderschau Gin und Obwalden als Gast
Die AMA bietet jährlich eine besondere Attraktion und im Jahr 2024 ist es die Sonderschau Gin. Angesichts des aktuellen Booms von Gin, insbesondere aus regionaler Produktion, greift die AMA diesen Trend auf, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Neun Aussteller aus der Schweiz präsentieren ihre Produkte auf der Sonderschau Gin. Besucher haben die Möglichkeit, sich mit den Produzenten auszutauschen und eine Vielzahl von Gins zu erleben, darunter auch solche mit Weltmeistertiteln und diversen Auszeichnungen.
Die Gastregion Obwalden präsentiert sich auf der AMA als Reiseziel mit zahlreichen Attraktionen zum Entdecken. Verschiedene Partner stellen das Angebot des Kantons vor, das Besuchern die Möglichkeit bietet, die Region zu erleben. Zu den Highlights zählen unter anderem die Möglichkeit, in ein Zugabteil der Zentralbahn einzusteigen und eine virtuelle Ausflugsfahrt zu simulieren. Für Kinder gibt es interaktive Aktivitäten wie das Käslispiel der Sportbahnen Melchsee-Frutt oder den Kletterwürfel, der einen Vorgeschmack auf den Seilpark discOWer bietet. Erwachsene sind eingeladen, die Ferienwohnungen des neuen Melchtal Resort zu besichtigen und dabei Obwaldner Spezialitäten zu probieren.