Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
22.03.2024
22.03.2024 10:18 Uhr

Brand in Aarauer Asylunterkunft

Durch den Brand wurde niemand verletzt, aber an der  Unterkunft entstand ein Sachschaden.
Durch den Brand wurde niemand verletzt, aber an der Unterkunft entstand ein Sachschaden. Bild: KAPO Aargau
Am Donnerstagabend, dem 21. März 2024, wurde die Kantonale Notrufzentrale (KNZ) über einen Brand in der kantonalen Notunterkunft in der Geschützten Operationsstelle (GOPS) in Aarau informiert.

Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst wurden umgehend mobilisiert. Bei Ankunft am Ort des Geschehens stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein kleiner Brand in einem der Schlafräume ausgebrochen war. Dieser konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Während des Einsatzes wurden die etwa 70 Bewohner evakuiert, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Glücklicherweise wurde niemand durch das Feuer verletzt, jedoch entstand Sachschaden an der Unterkunft. Aufgrund der Ereignisse wurden 27 Bewohner vorübergehend umplatziert, wie die Kantonspolizei mitteilt. 

Nach Rücksprache mit dem Stadtrat von Aarau wurde die Zivilschutzorganisation (ZSO) Aare Region umgehend aktiv und bereitete die Zivilschutzanlage Telli in der Neumattstrasse 20 für die betroffenen Bewohner vor. Die Betreuung erfolgt weiterhin durch das Team der ORS. Die Bewohner werden dort bleiben, bis der beschädigte Schlafsaal gereinigt und freigegeben wurde. Der betroffene Bereich in der GOPS Aarau wird schnellstmöglich wieder instandgesetzt, wie es in einer Mitteilung heisst.

Nach ersten Erkenntnissen steht Brandstiftung als Ursache im Vordergrund. Die Kantonspolizei Aargau nahm ihre Ermittlungen auf und verhaftete noch vor Ort einen 29-jährigen Bewohner der Unterkunft.

Aarau24 / PD / fa