Wie der Kanton Aargau im Rahmen der «Aktion Eingeladen» mitteilt, werden alle Neuzugezogenen in Aargauer Gemeinden dazu eingeladen, die kulturelle Vielfalt des Kantons zu entdecken. Von April 2024 bis Dezember 2025 haben sie die Möglichkeit, kostenlos eines der rund 60 Museen, Schlösser und Ausstellungshäuser im Kanton Aargau zu besuchen.
Ziel dieser Initiative ist es, den Neuzuzügern den Zugang zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben zu erleichtern und gleichzeitig das breite Angebot der Aargauer Kulturinstitutionen bekannt zu machen. Jeder Neuzuzüger erhält zwei Gutscheine für Gratis-Eintritte in die teilnehmenden Museen, Schlösser und Ausstellungshäuser, die sie allein, in Begleitung oder mit der Familie nutzen können, entsprechend einer jüngsten Veröffentlichung der Kantonsregierung Aargau.
Für Kulturelle Teilhabe im Kanton
Die Vielfalt der kulturellen Einrichtungen wird auf der Website www.eingeladen.ch präsentiert. Das Angebot erstreckt sich über verschiedene Themenbereiche wie "Natur & Technik", "Mensch & Geschichte" und "Kunst & Zeitfragen", um den Neuzuzügern kulturelle Begegnungen und Auseinandersetzungen mit künstlerischen Inhalten zu ermöglichen.
Diese Aktion zielt darauf ab, die kulturelle Teilhabe der Bevölkerung zu stärken, ein Ziel, das im kantonalen Kulturkonzept als besonders wichtig angesehen wird. Die Abteilung Kultur des Departements Bildung, Kultur und Sport setzt sich aktiv dafür ein, dass möglichst viele Menschen im Kanton Aargau an kulturellen Aktivitäten teilnehmen und diese mitgestalten können.
Finanziert mit dem Swisslos-Fond
Die «Aktion Eingeladen» baut auf dem Erfolg früherer Projekte auf, die sich an verschiedene Gruppen wie Schulklassen, Vereinsvorstände, Jugendliche und Kulturfreiwillige richteten. Die Finanzierung dieser Initiative erfolgt durch Gelder aus dem Swisslos-Fonds.