Uster als Zentrum der Schweiz zu bezeichnen, wäre nur mit sehr viel Lokalpatriotismus zulässig. Doch in einer Beziehung ist die drittgrösste Stadt des Kantons Zürich landesweit die Nummer 1: Nirgends fühlt sich die helvetische Schwimmelite wohler als im Hallenbad Buchholz. Nirgends finden die Cracks des Schweizer Wassers eine grössere und bessere Infrastruktur.
Auch aus diesem Grund ist das Hallenbad Buchholz einmal pro Jahr Austragungsort von nationalen Meisterschaften in den verschiedenen Wettkampfsparten. An diesem Wochenende werden im Zürcher Oberland die wichtigsten Schweizer Medaillen vergeben – diejenigen im olympischen 50-m-Becken.
Ponti und die Zürcher Oberländer
Viele Augen werden dabei auf Noè Ponti gerichtet sein, den Tessiner Olympiamedaillengewinner, der unlängst zum besten europäischen Schwimmer 2023 gewählt wurde (wir berichteten). Doch auch das Zürcher Oberland stellt hochkarätige Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Von den 566 angemeldeten Schwimmern und Schwimmerinnen, die ab Donnerstag in Uster ins Wasser springen, stammen 53 vom lokalen Schwimmclub. Dementsprechend erwartungsvoll blickt Clubpräsident Philippe Walter den Titelkämpfen entgegen: «Es ist immer eine grosse Freude, wenn die nationale Elite bei uns zu Gast ist – und dass allein vom SC Uster über 50 Schwimmerinnen und Schwimmer um Medaillen kämpfen, macht den Anlass zusätzlich speziell.»