Julia Nawalnaja hat sich fest entschlossen gezeigt, die Arbeit ihres Mannes im Kampf für Demokratie und eine offene Gesellschaft weiterzuführen.
Anwältin der Demokratie
Der Event wird am 2. und 3. Mai 2024 stattfinden – angekündigt wird die 47-Jährige von den Organisatoren als «Advocate for Democracy» (Anwältin der Demokratie). Der genaue Zeitpunkt des Auftritts ist der Freitag, von 16 bis 17 Uhr in der Aula der Universität St.Gallen.
Wie das «Tagblatt» berichtet, wird die Witwe zuerst eine Rede halten. Danach ist ein Interview mit dem internationalen Fernsehmoderator und -Journalisten Ali Aslan geplant. Die Kommunikationschefin des Symposiums verrät: «Nawalnaja wird über das Thema ‹Freiheit als höchstes und dennoch knappes Gut in der heutigen Zeit› sprechen.»
Auch Karin Keller-Sutter dabei
Das Leitthema des 53. St.Gallen Symposiums lautet «Confronting Scarcity». Übersetzt heisst das Thema «der Knappheit entgegentreten». Neben der Witwe von Alexej Nawalny gehört zu den prominenten Rednerinnen und Rednern unter anderem auch Karin Keller-Sutter.
Die Bundesrätin wird beim Eröffnungspodium der Frage «Auf dem Weg in eine neue Ära anhaltender Knappheit?» nachgehen. Mit dabei an diesem Podium ist unter anderem auch Lufthansa-Chef Carsten Spohr.