Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
09.04.2024

Die Arbeitslosenquote im Aargau stagniert bei 2,6 Prozent

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Pixabay
Die Arbeitslosenquote im Kanton Aargau blieb bis Ende März 2024 unverändert bei 2,6 Prozent.

In den sieben «Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV)» des Kantons verringerte sich die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen im Vergleich zum Vormonat um 225. Insgesamt waren per Ende März 2024 9'686 Personen arbeitslos gemeldet, wobei 55 Prozent Männer und 45 Prozent Frauen ausmachten. Trotz des Rückgangs blieb die Arbeitslosenquote bei 2,6 Prozent, was auch auf nationaler Ebene der Fall war, wo die Quote bei 2,4 Prozent verblieb.

Durchschnittliche Dauer nach Altersgruppen

Die Anzahl der Stellensuchenden im Kanton Aargau belief sich Ende März 2024 auf 15.154, was einen Rückgang um 133 im Vergleich zum Vormonat bedeutet. Der Kanton informiert darüber, dass die gemeldeten offenen Stellen im März 2024 im Vergleich zum Vormonat um 40 auf 3'545 stiegen, wovon 1'651 der Meldepflicht unterlagen.

Die durchschnittliche Dauer der Arbeitssuche im März 2024 betrug 219 Tage für abgemeldete Stellensuchende, was einen Rückgang um 5 Tage im Vergleich zum Vormonat bedeutet. Personen im Alter zwischen 50 und 64 Jahren benötigten mit durchschnittlich 287 Tagen am längsten, um eine neue Stelle zu finden. Hingegen waren es bei den 25- bis 49-Jährigen 207 Tage und bei den 15- bis 24-Jährigen 137 Tage.

Aarau24 (PD/fa)