14.4 Millionen Franken – so viel verdiente der CEO der UBS Sergio Ermotti gemäss dem Geschäftsbericht der Grossbank von April 2023 bis zum Jahresende. FDP-Präsident Thierry Burkart kritisierte diese Vergütungspolitik und sprach von «anmassenden Boni-Exzessen». Der UBS-Verwaltungsrat verteidigte hingegen den Lohn und begründete, man sei «hoch zufrieden» mit dem Bankenchef und er mache einen sehr guten Job.
Bei unserer Umfrage zum Thema zeigte die sich Leserschaft allerdings nicht sehr erfreut.
So wurde abgestimmt
An der Umfrage nahmen 252 Personen teil.
Mit 85.71% (216) zeigt sich eine deutliche Mehrheit der Umfrage-Teilnehmenden empört, findet den Lohn viel zu hoch und eine absolute Frechheit. Dennoch sind 11.11% (28) sind der Meinung, der Lohn sei gerechtfertigt, immerhin habe der Bankchef eine grosse Verantwortung. Unschlüssig zeigten sich 3.17% (8) Personen, indem sie «Ich weiss nicht, was ich davon halten soll...» wählten.
Die Managerlöhne werden zweifelsohne auch weiterhin ein Thema bleiben in der Schweiz.
Die Umfrage-Ergebnisse in der App-/Mobile-Ansicht finden Sie hier.