Eine engagierte Gruppe von Interessierten, in Zusammenarbeit mit der Alterskommission der Gemeinde Küttigen, begab sich auf die Suche nach zukunftsweisenden Wohnformen. Dabei wurden verschiedene Projekte erkundet, die das Wohnen und Leben auf innovative Weise verbinden. Diese Projekte zeichnen sich oft durch eine generationsübergreifende, gemeinschaftliche und erschwingliche Wohnweise aus.
Mitdenken und mitreden
Die Ausstellung präsentiert nicht nur die verschiedenen besuchten Projekte, sondern bietet auch einen Einblick hinter die Kulissen. Sie zeigt die Erfolgsfaktoren sowie die Herausforderungen auf und lädt die Besucher dazu ein, ihre eigenen Wohnbedürfnisse zu reflektieren. Unter dem Motto “Mitdenken und Mitreden” haben die Besucher die Möglichkeit, auf spielerische Art ihre Meinungen abzugeben, die dann in den Bericht einfliessen werden, den die Alterskommission im Auftrag des Gemeinderates für die Nutzung der Landreserve im Gebiet Zwüschebäche erstellt.
Die Vernissage der Ausstellung findet am Freitag, dem 3. Mai, um 17 Uhr im Spittel an der Hauptstrasse 29 in Küttigen statt. Am Samstag, dem 4. Mai, ist die Ausstellung von 10 bis 17 Uhr geöffnet, und am Sonntag, dem 5. Mai, von 14 bis 17 Uhr.