Der Gemeinderat von Muhen hat den Auftrag für die Energiebeschaffung für das Jahr 2026 an die eniwa AG vergeben, nachdem verschiedene Energiedienstleister ihre Strategien präsentiert hatten.
Die eniwa AG, die bereits bis 2023 Energie an die Gemeinde geliefert hatte, erhielt den Zuschlag aufgrund ihres überzeugenden Vorgehens. Hans-Kaspar Scherrer, CEO der eniwa AG, äusserte seine Dankbarkeit für das Vertrauen des Gemeinderats und betonte das Engagement seines Unternehmens, den Bedürfnissen der Gemeinde und ihrer Bürger gerecht zu werden.
Gertrud Jost, Vizeammann und Ressortverantwortliche Energie der Gemeinde Muhen, begründete die Entscheidung des Gemeinderats mit der überzeugenden Arbeitsweise der eniwa AG.
Planung startet sogleich
Die eniwa AG wird bereits im Mai mit der Planung und Umsetzung der “tranchierten Energiebeschaffung” beginnen, um die Gemeinde Muhen wettbewerbsfähig und zuverlässig mit Energie zu versorgen. Dabei ist eine enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Energieversorgung Muhen geplant.
Neben der Energiebeschaffung wird die eniwa AG weitere energiewirtschaftliche Dienstleistungen für die Gemeinde erbringen und sie in verschiedenen Bereichen der Energieinfrastruktur unterstützen.