Unter dem Motto «Kicker, Pingpong & Spiele» kommen Tischfussball- und Tischtennisliebhaber gleichermassen auf ihre Kosten. Für diejenigen, die sich lieber von den rhythmischen Klängen der Musik mitreissen lassen, ist das breite Spektrum an Musikrichtungen von Hiphop über Elektro bis hin zu Punk im KUBO genau das Richtige.
Ramon, ein Mitglied des KUBOs, erklärt, wie die Abende mit der Musik jeweils zustande kommen: «Unterschiedliche Mitglieder*innen des KUBO-Kollektives übernehmen jeweils die Verantwortung der Kneipenabende. Daher ist es meist so, dass die Mitglieder*innen, welche die Bar an diesem Abend betreuen auch über die Musik bestimmen. Diese kann daher sehr unterschiedlich sein, da auch die Geschmäcker der KUBO-Mitglieder ganz verschieden sind: Das geht von Folk über Punk zu Hiphop oder Elektro. Die Chancen auf Pop oder Schlager sind dagegen meist eher klein.»
Alle sind herzlich willkommen
Ob allein, mit Freunden oder der Familie – das Freizeitangebot im KUBO verspricht einen unterhaltsamen Abend für jeden Geschmack und jedes Alter. Weiter erklärt Ramon, dass der KUBO ein Ort für alternative Kultur sei. Ein Ort ohne Konsumzwang, ein Ort für Jung und Alt und ein Ort, in welchem Diskriminierungen jeglicher Art keinen Platz haben sollen. Im KUBO sind daher alle Menschen willkommen, welchen gegenseitige Rücksichtnahme und ein solidarisches Miteinander wichtig ist. Wir haben jedoch keine spezifischen Pläne, um verschiedene Altersgruppen anzusprechen. Es zeigte sich jedoch an vergangenen Veranstaltungen und KUBOKNEIPEN, dass sich Leute ganz unterschiedlichsten Alters sich im KUBO aufhalten und auch wohlfühlen.